1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ganz im Gegenteil. Die AfD halte ich immer noch für einen Chaoshaufen mit seltsamen Abwandlungen und Ansichten.

    Aber warum so begrenzt gedacht?

    Er kann ja auch als parteienloser versuchen eine Gesetzesänderung in Gang zu bringen, fängt an mit einer Petition und dem Petitionsausschuss.

    Oder er gründet eine eigene Partei.

    Mitglieder oder Unterschriften zu finden, scheint ja bei der hier gerne propagierten Menge der Zahlungsverweigerer bzw. dem vorhergesagten Ausgang einer dazu ins Leben gerufenen Volksabstimmung, kein Problem zu sein.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wie vom Filmfan so oft:
    Ein Beitrag aus Absurdistan.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist Du schlecht informiert.

    Wenn Du Dich beeilst kannst Du z.B. in ein paar Minuten "Telekolleg Geschichte" auf ARD-alpha sehen.

    Weitere Telekolleg-Folgen und Sprachkurse auch morgens auf ARD-alpha
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2018
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nenn doch mal 5 gute Spielfilme bei den Privaten.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil man wählt eine Partei ja auch nur wegen einem Thema. :rolleyes:

    Für Dich mag der ÖR ja das wichtigste im Leben sein, aber für andere ist es eher nur eine (unliebsame) Randnotiz, für die man keine Partei wählt oder nicht wählt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schindlers Liste lief erst letztens (um bei den lehrreichen zu bleiben) - sogar ganz ohne Werbeunterbrechung.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.933
    Zustimmungen:
    9.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur gehört der Bildungsauftrag nicht dazu, dass man 9 Jugendradiosender, Zick Klassiksender, Neuerdings Schlagerradios in mehrfacher Ausführung betreibt. 1 Sender pro Genre + Regionalisierung.

    Das selbe doch im TV. Bestes Beispiel Quizshow Gefragt - Gejagt läuft werktäglich auf 4 ARD Sendern. Wofür, die Folgen laufen von vorne bis zur letzten Folge und dann wieder in der Wiederholung. Zudem gibts die Folgen auch in der Mediathek, welche via HbbTV, Internet, Streamingdienste wie FireTV oder in via Apps zu sehen. Da reicht auch ein Tagesprogramm mit 16-20h Regionalschiene, denn um 20:00 läuft ja die Tagessschau.

    Und schaut man sich den Vorabend an, gibts auf der ARD das Klatschmagazin und im ZDF das Klatschmagazin. Man käuft in Abendsshows untereinander ob Florian mit seinen 10.000 Lichterfeste erfolgreicher als Helene Fischer und Co ist.
    Bildungsauftrag, dass selbe Inhalte auf 2 Sendern laufen?

    50 Millionen für eine Jugendplattform FUNK um hipp, cool um mit aktuellen Diensten ala Facebook und YouTube mitzuhalten. Da blässt man halt Geld raus und sponsert bestehende YouTuber/Kanäle die es eh schon gegeben hat. Mit der Krönung, dass die Erstausstrahlung der Formate eh zuerst auf Instagramm, YouTube oder Facebook zu sehen gibt. Mehrwert eher nicht, denn großteils alle Eigenproduzierte Formate von FUNK verschwinden langsam immer mehr von der Oberfläche. Warum zeigt man die Formate nicht nach 20h auf dem Sendeplatz von KIKA, die Inhalte kann man auch so via Mediatheken dann abrufen und somit den Jugendlichen zugänglich machen.
    Genau auch aus dem Grund möchte man jetzt das Formel E Rennen aus Berlin jetzt auch live zeigen, obwohl es doch schon bei DMAX im Programm laufen wird. Es gibt hier keinen Grund Konkurrenzinhalte zeigen zu müssen, die eh schon im TV zu sehen gewesen wären.
    Der ORF und SRF zeigt aber für jederman etwas im Programm. Jüngeres und Älteres Publikum getrennte Sender. Mich spricht keine einzige Sendung bei der ARD an. Von mir aus würde das komplette Angebot des ZDFs völlig ausreichen als Bildungsauftrag.
    Ja für Renten, TV Rechte die andere Sender gekauft hätten und Konkurrenzfähigkeit mit den Privaten und Internetanbietern. Sowie Ausbau der Mediathek auf 30 Tage, obwohl großteils die Inhalte schon auf den 3.ÖRs hoch und runtergespielt werden (z.B. Quizformate, Tatort und sonstige TV-Filme)
    Ja heute sieht man 3 Telenovelas auf dem Ersten und 3 Quizshows pro Tag wo Tausende von Euros rausgehauen werden.
    Nur ist es 1 Programm mit regionalen Parts und nicht 9 Sender mit unterschiedlichem Programm. Selbe übrigends auch beim ORF unter der Kennung ORF2 ;-)
     
    sanktnapf und grummelzack gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu muß ich mich nicht beeilen, das kann ich dank einem Schweizer auch jetzt noch anschauen. :D

    Eine Wiederholung von 2006 - und dafür benötigen die 8 Mrd. Euro jährlich?
     
    sanktnapf und grummelzack gefällt das.
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute Show in die ARD verschieben und das ZDF dicht machen, fertig ist der Lack oder meinetwegen auch privatisieren. Aus meiner Sicht ist dieser Kanal die schlimmste Geldverbrennungsmaschine. Bei diesem Bumsladen ist alles furchtbar. Angefangen beim Personal. Wenn ich die Gerster schon sehe und höre, könnte ich kotzen...gefolgt von der unerträglichen Hohenschönhausen, die Sport moderiert aber keinen Schimmer von dem hat, worüber sie da erzählt. Der Sender ist eine einzige Katastrophe.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    erstmal müssten die Pensionen kommplett gestrichen werden!! gibt eine Rente und die wo bei Firmen gibt muss man auch selbst einzahlen.
    zweitens kann es nicht sein das man bei Pressekonferenzen 5 ARD Mikros sieht eins reicht.
    drittens Sportübertragungen habe damals gehört das ARD und ZDF jedes ein eigenes Team hatte zum übertragen
    aber nur jeden zweiten Tag übertragen haben.
    viertens kann man wenn man abends durchschaltet jedesmak ein tartort sehen, gibt schon genug
    Wiederholungen in den dritten.
    Solange die ÖR noch mit Geld umschmeisen können sollen sie aufhören zu jammern.
     
    genekiss und hexa2002 gefällt das.