1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kenne Gott sei Dank Deinen Bildungsstand nicht. Einfach mal ins Programmheft schauen und das raussuchen , was Dir
    Interessant erscheint.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eh wieder das Tollste. Nur weil man vielleicht etwas anderer Meinung ist ist man dann wieder der berühmte Fanboy. Was anderes fällt nicht ein?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Sendung Brisant ist auch interessant, aber ist es dewegen lehrreich bzw. trägt zur Bildung bei? Wie gesagt, für mich ist Fernsehen nur Unterhaltung. Alleine der Umstand, daß eine Sendung erst produziert werden muß, trägt schon dazu bei, daß die Informationen zur Ausstrahlung veraltet sind. Und naturgemäß werden dort Informationen, die man in weniger als 1 Minute nachlesen kann, auf 45 Minuten gestreckt. Auch darum bevorzuge ich das gedruckte Wort. Und wer sich tiefergehender mit einer Sache beschäftigen möchte, der hat auch gar keine andere Möglichkeit. Fernsehen ist halt nur Unterhaltung, wenn auch mal weniger mal mehr informativ.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schau mal in die Mediatheken, vor allem im ZDF unter "Dokumentationen". Du kannst mir nicht erzählen dass du all das schon weisst. Natürlich ist der Anspruch ein anderer, ob du etwas historisches über Blackbeard den Piraten schaust, oder einen aktuellen Beitrag zum Thema Feinstaub und Dieselmotoren. Vor kurzem erst habe ich im ZDF drei hochinteressante Dokus gefunden, welche die aktuelle Diskussion um das Thema Verbrennungsmotoren oder E-Mobilität aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Mehr als die Hälfte der Informationen war mir neu, oder ich hatte vorher noch nicht so vertieft darüber nachgedacht.
    Natürlich hast du bei einer Doku über Blackbeard den Pirat mehr bunte Bilder und animierte Filmsequenzen, während so trockene Themen wie die Energiewende auch schon mal mehr mit Diagrammen und Formeln angefüllt sind. Für letzteres ist auch ein erheblich höheres Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit erforderlich, da musst du schonmal 45 Minuten aufpassen, wenn dich das Thema interessiert.

    Hier mal ein Vorschlag für einen sehr informativen Beitrag: Risiko Elektroauto - Stromnetz am Limit?
     
    rx 50, drgonzo3 und Gorcon gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für besorgte Bürger ist die doch unverzichtbar. Wo sonst gibt es die neuesten Crime Stories.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Daß Elektroautos nicht das Allheilmittel sind, war mir von Anfang an klar. Der Beitrag mag informativ sein, aber insofern für mich nichts Neues. Warum sollte ich mir diesen anschauen? Um mich in meiner Kritik bestätigt zu fühlen? So wird es doch meistens sein, man schaut sich eh nur das an, was einen in seiner Meinung bestätigt.

    So etwas gehört in die Hauptnachrichtensendungen, um die ganze Bevölkerung zu informieren. Aber dafür benötigt man nicht die Dokumentation oder so einen aufgeblasenen ÖR. Abgesehen davon ändert sich durch die Information an sich nichts. Die Politik wird sich dadurch nicht ändern lassen.

    Ach ja, man findet solche Informationen (weniger reißerisch verpackt) selbstverständlich auch in privaten Medien: Stromnetz nicht vorbereitet für Ausbreitung von E-Autos
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Probleme treten aber an anderer Stelle auf als erwartet. Der Teil der mich zB. überrascht hat war, dass die Strommenge überhaupt kein Problem ist, und auch das Hoch- und Mittelspannungsnetz nicht sonderlich gefordert wären. Das Problem sind tatsächlich die Trafos für den Niederspannungsbereich, die am Ende deine 400 V Haushaltsstrom erzeugen. Die sind in gewissen Kapazitäten vorhanden, und dort müsste kräftig aufgestockt werden. Das geht in vielen Fällen aber nur wenn Anwohner Grundstücksfläche verkaufen, die muss im Zweifelsfall enteignet werden was juristisch dauern kann... Die Probleme kommen dann am Ende von einer ganz anderen Ecke als man es zuerst erwarten würde. Ein recht komplexes Thema, und es spielen viel mehr Aspekte dabei eine Rolle als man zuerst annimmt. Zumindest erging es mir so.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. olinke

    olinke Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    wollen die oberen Herren wieder eine Erhöhung der Rundfunggebühren es kommt ja immer nur wiederholungen in Fernsehn oder verdienen die Herren zu wenig und wollen ihr Gehalt aufbessern
    aber manche können nicht genug bekommen , aber das schönste ist das das letzte Hemd keine Taschen
    haben und können nichts mitnehmen nur hamstern das können die Herren da oben genau wie die
    Politiker da sind die sich immer einig
     
    Andre444 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht entscheidet sich der eine oder andere Wähler dann aber anders?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu müßten diese die Sendung erst mal sehen. Und hier greift meine Behauptung, daß diese größtenteils eh nur von den Leuten gesehen werden, die das zumindest grob schon vorher wußten. Dazu kommen noch die geringen Einschaltquoten. Wenn schon, dann müßte so etwas zur Hauptsendezeit im Hauptprogramm laufen.