1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ein guter Spielfilm (bei den Privaten) ist lehrreicher als jede Sendung bei den ÖR. Zeige mir doch mal Deine angeblich lehrreichen Sendungen und wieviel Prozent des Gesamtprogrammes diese ausmachen. Früher gab es mal Sendungen wie Telekolleg, wo man tatsächlich etwas lernen konnte - da war ich in der Schule den anderen dann voraus.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur findet man solche Sendungen heutzutage nicht mehr bei den ÖR.
     
    Gast 144780 und sanktnapf gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich hätte dafür gestimmt, und die große Mehrheit auch. Das konnte man ja auch deutlich an den Bildern der Volksfreude im ÖR sehen - oder waren die alle gefakt? ;)

    Du mußt halt nicht immer von Dir auf andere schließen. ;)

    P. S.: Allerdings hätte ich dagegen gestimmt, wenn ich gewußt hätte, daß uns das A. Merkel beschert.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man einmal nach Frankreich oder Italien schaut, merkt man, wieso die Gebühren dort niedriger sind als bei uns - die damalige Privatisierung von TF1 hat damit eher wenig zu tun. Eine Einstellung oder Privatisierung des ZDF wäre auch ein Schildbürgerstreich, der seinesgleichen sucht, denn das Geld wird nicht durch die Existenz des ZDF verbraten, sondern durch die Vielzahl der Landesrundfunkanstalten. Man müsste also nach und nach die neun Landesrundfunkanstalten der ARD in Landesstudios umwandeln, dann aus ARD, ZDF und DLF einen öffentlich-rechtlichen Sender bauen, der sich um das Angebot kümmert. Nein, Einstellung einzelner Programme bringt nicht viel. Und dann muss es - wie in Frankreich oder Italien auch - möglich sein, in allen Programmen Werbung zu senden. (In Frankreich bringt sogar ARTE Werbung!!!) Dann könnten sich die Gebühren in französische oder italienische Höhen begeben (etwa EUR 7,50 - 10,00 im Monat) bei gleichbleibendem Angebot.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bevor über Beitragshöhen diskutiert werden kann, muss erstmal ein transparentes Beitragssystem her.

    Da bisher niemand weiß, was ihn der ÖRR (monatlich) kostet... :D
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Empfang? Dies ist dann - außnahmsweise - nicht die Schuld von ARD/ZDF. ;)

    Wenn du damit nix anfangen kannst ist das okay, natürlich. Auch das man sich dann ärgert, dafür zu bezahlen, versteh ich sogar. Schau, ich bezahl den Rotz zweimal im Monat, da ich selbstständig bin.
    Und ich will den ÖRR auch nicht nur verteidigen, die machen genug Fehler. Auch schaue ich ihn nicht pausenlos, obwohl es - für mich - schon interessante Dinge gibt.

    Aber lese dir mal einige Posts durch. Wenn sich nur immer nach MIR gerichtet werden muss, also: Ich schau den nicht, kann weg; ich schau den nicht, wieso zahl ich dafür; ICH bezahle die Freizeitunterhaltung der anderen...usw.

    Ego. Es geht nur um den einen, nämlich sich selbst. Das Grundprinzip, dass jeder die Möglichkeit hat, z. B. die ARD zu sehen, interessiert nicht.

    Ich bezahle auch für Dinge, die mich wohl nicht interessieren. Mit zig Abgaben, Steuern usw.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man hat aber davon als Kind mal selbst profitiert.

    Aber man fährt vielleicht Bus oder Fahrrad? Und der Postbote und andere Lieferdienste, die Du nutzt, benötigen diese ja - insofern profitierst Du trotzdem davon.

    Bist Du zu Hause auf die Welt gekommen? Ansonsten ist es ja wohl absurd, Gesundheit mit Fernsehunterhaltung gleichzusetzen.

    Auch hier ist der Vergleich absurd. Abgesehen davon wäre die Alternative, daß Du im Falle der Arbeitslosigkeit betteln oder verhungern müßtest.

    Und was ist mit Deinen Eltern? Zahlst Du dann den Unterhalt für diese? Und wenn Du dann doch nicht mehr arbeiten kannst, begehst Du dann freiwillig Selbstmord?

    Das ist tatsächlich ein Punkt, der ähnlich kritisch zu betrachten ist. Also los, mache ein eigenes Thema dazu auf. ;)
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der dt. Zuschauer damit einverstanden ist, nach 20 Uhr Werbung zu sehen im Ersten - okay. Ich glaube nicht, dass er das will. Hier ist es doch eher so: Nichts zahlen UND keine Werbung (übertrieben, ja).

    England ist fast so teuer wie wir. Die zeigen aber gar keine Werbung.

    Aber so kann man natürlich schonmal drüber nachdenken, was gemacht werden könnte.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man zum zahlen gezwungen wird ok, z.Z. nicht zu ändern. Schlimmer wäre es, wenn man gezwungen würde, diesen Müll zu gucken...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, genau so ist das bei Dir und den anderen ÖR-Besitzstandswahrern.