1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heiko Maas beerdigt Meinungsfreiheit - #NetzDG

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Juni 2017.

  1. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Anzeige
    Für dich reicht es noch allemal, mein guter Fragensteller. Ach so:
    Der 10-Punkte-Ratgeber: So demaskieren Sie „Rechte“
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vielleicht wäre es in diesem Zusammenhang äußerst hilfreich, das man wieder mehr Datenschutz seiner persönlichen Sachen vollzieht, also nicht mehr jeder Hinz und Kunz unter Nennung seines realen Echtnamens sich bei Social Networks anmeldet.

    Sieht man ja heute schon an der Schule, wo dann das Mobbing bei Facebook sich vollzieht.
    Vielleicht auch den Schülern beibringen, das es keine Pflicht ist, sich dort anzumelden.;)
    Wenn hier im Forum jemand beleidigt oder per PN bedroht wird, trifft das den Beleidigten in der Regel weniger, da seine Identität nicht bekannt ist,
    Ausnahmen bestätigen die Regel. (der Kneiper, oder der Tourist...:p)
     
    Eike und Schnellfuß gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, man hat für sich natürlich eine Eigenverantwortung.... Leider schwinden die Grenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2018
    brixmaster gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Hausrecht bestimmt allerdings nicht, welche Äußerung strafbar ist.
    Logisch, oder?
     
    E.M. gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wegen 20 € wird Facebook sicher ein Beschwerdesystem installieren. Es geht im Übrigen um Straftaten, die verhindert werden sollen, nicht um einen Verkehrsverstoß

    50 Millionen ist die Maximalssumme und für Facebook im Zweifel trotzdem Peanuts.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Straftaten lassen sich so nicht verhindern, da ja erst gelöscht werden kann, nachdem ... :D
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das bestimmt das Gesetz.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Straftat wird aber fortlaufend begangen und dann gestoppt, damit also für die Zukunft verhindert.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Danke mein Bester. Leider blockiert von Adblock. Wo läßt du dir helfen?:D