1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.606
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich finde auch nichts von "über 1000 Sender".;)

    Da hast Du Recht!

    Woher hast Du die Info mit den 1000 Sendern?
     
    grmbl gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @drgonzo3: Ich jammere nicht, sondern ich stelle lediglich dieses "Gez-System" in Frage.
    Beim einkaufen oder tanken oder..... schaue ich auch gerne auf die Preise. Ich muss es machen, weil ich kein "ARD-Angestellter" bin.
    Ich bekomme vielleicht Grundsicherung später, mache jetzt aber nicht noch das "Fass" Rente auf.

    Muss ein System wie ARD/ZDF in Deutschland immer so bleiben oder darf man auch über andere "Wege" nachdenken?
    Soweit ich weiß, gab es bei der Einführung der ARD "keine" Medien oder Internet oder........
    Im Jahre 2018 sieht es aber anders aus bei den Medien. Man kann es gut finden oder auch nicht, aber zumindest ich kann die Uhr nicht zurück drehen.

    Wenn ApollonDC Fakten ins "Spiel" bringt sind es durchaus wichtige Informationen.
    Komisch, es fehlen 3 Milliarden. Eine fast identische Summe wie die Ansprüche aus den Pensionen bei ARD/ZDF.

    Ich habe das Gefühl, in Deutschland darf nichts verändert werden. So wie die Politik es in Deutschland schon lange vormacht.
     
    FilmFan, Andre444 und hexa2002 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na emtewe diesen Beitrag nehme ich jetzt mal nicht für ernst.
    Gemessen am Goldpreis ist auch die Druckertinte richtig teuer. Also wer so argumentieren will findet immer irgendetwas.
    Ich habe aber ganz geziehlt auch die Materialkosten ins Spiel gebracht und nein die paar Euro Materialkosten machen das Auto nicht teuer, auch nicht die paar Arbeiter neben den Robotern.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @liebe_jung : Die "1000" Sender sind in Gänsefüßchen bei mir.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und deswegen dürfen die Pensionäre jetzt ihren vertraglich vereinbarten Gehaltsteil nicht mehr bekommen, dafür haben sie auch jahrzentelang auf einen Teil ihres Gehaltes verzichtet der dann in die Pensionskassen geflossen ist.
    Warum fehlen denn diese Gelder in den Kassen, weil die früher gerechneten Renditen nicht mehr erwirtschaftbar sind usw.
    Diese Elend haben wir ja nun in vielen Bereichen. Warum rechnet sich heute keine Lebensversicherung mehr ?
     
  6. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Da kriegen diese den Rachen nicht voll und können nicht Wirtschaften mit den Geld was Sie haben,und wir Bürger sollen dafür wieder Zahlen,da wären wir aber schön Blöd.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rechtlich ist diese Zwangsgebühr auf dem Niveau von Nordkoreas Rechtsprechung.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.606
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273

    Langweilig! Immer wieder der Vergleich mit der Kanzlerin! :rolleyes:

    Der Kanzlerjob ist in meinen Augen auch deutlich unterbezahlt!
     
    LucaBrasil und drgonzo3 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich soll drüber nachgedacht werden. Ob, wie z. B. schon mehrfach geschrieben, die Anzahl von TV- und Radiostationen nicht ein wenig viel sind. Ob man ein ZDF noch "braucht" als ÖR oder es, wie die Franzosen gemacht haben, und es einfach privatisiert (TF1).
    Oder man nach England/UK schaut, wo es nur BBC1 (mit sehr vielen Lokalausgaben) und BBC2 sowie BBC4 gibt plus Radiostationen (glaube max. bis Radio 5, inkl. vieler Lokalausgaben).

    Man kann über vieles nachdenken. Dennoch wird in Frankreich und im UK ebenfalls "Gebühren" erhoben. Auch in der Schweiz, und die sind sogar teuerer und machen noch nach 20 Uhr Werbung.

    Die Gebühren basieren halt auf einem solidarischen Prinzip. Und wo die ARD gegründet wurde gabs durchaus andere Medien (z. B. Zeitungen).

    Ich finde es auch wichtig, weiterhin dieses System beizubehalten. Wenn man interessiert ist an mehr als an DSDS, oder auch Silbereisens Schlagershow (was ich auch dem ÖR zugute halten will) hat man aber noch Alternativen. Dokus, polit. Informationen etc. Dinge, die du bei rein privat finanzierten Sendern nie finden wirst, weil es keine Quote bringt. Bei Dokus gibts immerhin noch Pay-TV-Sender (und nein, dazu zähle ich ARD/ZDF nicht).

    Wie gesagt, wenn du sie selber nicht nutzt - okay. Aber die vielen solidarischen Dinge, die es in diesem Land gibt, sind sicherlich nicht schlecht. Über Reformen kann man immer gerne reden, selbstverständlich.
     
    Satt18 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dann in allen Ländern, in der es eine gibt, oder?

    Aber immerhin hat sie ein Niveau......:rolleyes: