1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Für geringere Renten, ist aber nicht die Wiedervereinigung verantwortlich, sondern unsere hiesigen Politiker.

    Das schnallen aber Populisten nicht und wie gesagt die sind eine Minderheit!
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    und im Osten kostet er auch nur!
     
    theCure gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach könnte man die Zeit doch nur so 30 Jahre zurückdrehen, dann wären so viele so glücklich, im Osten wie im Westen.
     
    ***NickN*** und sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Irgendwie find ich es traurig, dass nach 20 Jahren immer noch so große Ost West Gräben vorhanden sind. Wie @Andre444 schon schreibt, wir sollten froh sein, dass Deutschland wieder vereint ist, und der Kalte Krieg vorbei.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Debatte wie absehbar. Die eine Hälfte findet den Beitrag(oder ist es ein Abo?) sehr gut und die andere Hälfte ist dagegen und es wird alles in den "Topf" geworfen.

    Keiner stellt sich die Frage: Warum muß ich bezahlen wenn ich es nicht will? Das ist für mich die entscheidende Frage!

    Wer Sky oder Amazon haben will, der bezahlt auch dafür! Warum werde ich gezwungen an ARD/ZDF? Warum kann ich meine Nachrichten/Quellen nicht selber heraus suchen? Warum muß ich für eine Zweitwohnung bezahlen, wenn ich dort nun gerade nicht bin?
    Was ist der Auftrag von ARD/ZDF? Besteht der Auftag aus "1000" Sendern? Oder ist etwas anderes gemeint mit dem Auftrag?
    Warum Haushaltsabgabe, man kann Verträge nur zwischen Menschen und Firmen/Menschen abschließen? Wer hat diesen Vertrag?Mit wem ist der Vertrag zustande gekommen?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder eines Haushaltes. Das ist sehr praktisch bei der Eintreibung. :)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du nicht aufmerksam gelesen. Diese Frage "Warum bezahlen, wenn ich nicht will/nicht benutze?" Wurde hier schon vor x Seiten gestellt. Daraus resultierte z.B. die Gegenfrage nach anderen Beiträgen, die das Solidarsystem, einem so aufzwingt.


    Weil die Politik es so will. Warum? Lies mal über die Geschichte des ÖR.


    Kannst Du doch oder wer hindert Dich daran?


    Weil diese einen Haushalt darstellt und das Ding nunmal eine Haushaltsabgabe ist. Früher musstes Du pro Gerät bezahlen, dass war für die meisten wohl teurer, auch wenn Sie nur eine Wohnung hatten.


    Das rauszufinden, sollte für jemanden, der sich selbst informieren möchte kein Problem sein. ;)
     
    grmbl gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Grunde ist die Rundfunkabgabe, wie immer man sie auch nennt, ja nur eine Art Steuer. Da man aber symbolisch eine Unabhängigkeit zur Politik herstellen möchte, die in Wirklichkeit ja gar nicht vorhanden ist, nennt man es anders, und zieht es nicht über die Finanzämter ein. Aus meiner Sicht reine Augenwischerei übrigens. Aber egal, wo führt die Frage hin, warum ich für Dinge zahlen soll die ich nicht nutze?

    Wenn man diese Diskussion beginnt, dann führt die sehr schnell zu Fragen wie:

    "Warum sollen mit meinen Steuergeldern Kindergärten, Schulen oder Universitäten bezahlt werden? Ich habe keine Kinder!"
    "Warum sollen mit meinen Steuergeldern Strassen bezahlt werden? Ich habe kein Auto!"
    "Warum sollen mit meinen Steuergeldern Krankenhäuser bezahlt werden? Ich bin gar nicht krank!"
    "Warum soll ich in eine Arbeitslosenversicherung zahlen? Ich habe doch einen Job!"
    "Warum soll ich in eine Rentenversicherung zahlen? Ich bin doch gar nicht alt, und werde es auch nie!"
    "Warum soll von meinen Steuergeldern eine Armee finanziert werden? Ich will doch gar keinen Krieg!"
    ...
    Naja, ich schätze das ließe sich noch ewig so fortführen...
     
    LucaBrasil, grmbl, drgonzo3 und 2 anderen gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wobei die Frage durchaus Potential hat, im Zusammenhang mit dem erhöhten Pflegeversicherungssatz für Kinderlose. :)
     
    FilmFan und emtewe gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde im Auftrag nichts über "1000" Sender.