1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    "Bildung" aus dem Fernsehen? Respekt, ich dachte jene wird mittels Schulen vermittelt...

    Zeige mir mal Denjenigen, der meint, ich habe meine Bildung aus dem Fernsehen...
     
    theCure, jfbraves, FilmFan und 3 anderen gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Vieles funktioniert halt nur über solidarische Systeme. Da wurde eben bereits die Krankenkasse angeführt. Außerdem finde ich es durchaus richtig, wenn die zurzeit erfolgreichste Sendung aller Zeiten im deutschen Fernsehen frei zugänglich für alle war und eben nicht im Pay-TV verschwand. Viele sehen die hohen Kosten auch an falschen Stellen. Es geht ja nicht um die bloße Anzahl der ÖR-Sender.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die Krankenkasse brauchst du auch nicht? Weil du bist ja nicht krank! Die Arbeitslosen-, Renten- und Pflegeversicherung brauchst du auch nicht, weil...
     
    drgonzo3 und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmmm, warum wird denn vom Volk immer mehr gefordert ?
    Da sollen sie vertreten sein, da müssen sie mitmischen, diese Sparte müssen sie bedienen. Ich will aber lieber das sehen weil Tatort interessiert mich nicht die Bohne usw.
    Ich glaube in dem Bereich kann man es nicht allen Recht machen.
     
    sanktnapf und DVB-T-H gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe ja nicht von dir gesprochen. Offensichtlich! Aber Fernsehen kann auch lehrreich sein. Okay, jetzt nicht freies Privatfernsehen.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was würden wir nur ohne die Sendungen Rote Rosen , Notruf Hafkante , SOKO Wismar, Die Rosenheim Cops , Sturm der Liebe usw machen
    Ich sehe, das sind die Sendungen für das Bildungsinterssierte Publikum wenn man dann noch Millionen für Fussball bietet dann ist nartürlich klar ohne die ÖR können wir nicht mehr leben.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.606
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl jeder, der bis heute mit Hilfe des Telekollegs einen Abschluss gemacht hat.

    Nicht ausschliesslich aus dem Fernsehen, sondern auch!


    Dann siehst Du das eindeutig falsch, oder einfach die falschen Sendungen/Sender!

    Von "nicht leben können" redest Du hier nun zum ersten mal!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Krankenkassen, Sozialversicherunen, etc. haben nun mal eine höhren Stellenwert, als so etwas lapidares wie "Fernsehen".
    Und so wie hier in D betrieben, ist jenes auf die Spitze gebracht. 69 Radiosender und 20 TV Sender.... man oh man.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Abspielstationen wie ZDF.Info dürften total billig sein. Ich würde schätzen, dass es in der Größenordnung 5 Cent pro Monat liegt, wenn überhaupt.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh mal auf die Straße und frag einfach die Menschen nach irgendwas.
    Wenn das Ergebnis aus den Schulen kommt sollten wir richtig viel Geld in die Hand nehmen und unser Bildungssystem erneuern.