1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR: "Die Sendung mit der Maus" gibt es jetzt in Gebärdensprache

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.901
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, "Die Sendung mit der Maus" sehen zu können. Deshalb gibt es das Kinderformat jetzt auch in Gebärdensprache im KiKA.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Kinder, die die Sendung nicht sehen können oder konnten, sind blind oder sehbehindert. Denen nutzt Gebärdensprache auch nichts.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Taube oder schwerhörige Kinder schauen keine Sendung mit der Maus oder würden sie gerne sehen?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Können sie doch schon lange, also praktisch immer.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so, Du bist ein ganz Schlauer...
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Er bezieht sich mit seinem ihm eigenen Humor auf das Wort "sehen" im ersten Satz.
    Wir verneigen uns erneut vor soviel Klugheit.
    Jetzt feixt er sich vermutlich wieder einen, dass Du drauf reingefallen bist. :rolleyes:


    Frei nach dem alten Witz:
    Wie bestellt ein Blinder zwei Bier?
    Er sagt: Zwei Bier bitte.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.901
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gehört zu der Inklusion dazu, dass die Behinderten auch beim Fernsehen nicht benachteiligt werden dürfen. Dazu gehört eben auch die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Es ist eine vollwertige anerkannte Sprache und es ermöglicht den tauben und schwerhörigen Kinder Zugang zu der Bildung. Dazu trägt die Sendung mit der Maus in DGS bei.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dass du die Fragen deines Therapeuten schon auswendig kannst, spricht ja für sich. :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja auch Blinde "schauen" sich die Sendung an. Oder hast Du je von einem Blinden gehört das der sagt er "hört" Fernsehen? Das ist nun mal normaler Umgangston, auch unter Blinden.

    Ein blinder Physiotherapeut von mir hatte mal zu mir gesagt, "wir haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen". Im ersten Moment dachte ich er würde wieder seinen schwarzen Humor freien lauf lassen. Nein, das ist nun mal so, ein Blinder "sieht" mit den Ohren und anderen Sinnen. ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, "Die Sendung mit der Maus" sehen zu können.

    Der Satz ist einfach schlecht. Punkt.