1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa: Amazon plant adressierte Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Doch ich habe welche, ich habe nur 10 Jahre keine mehr gekauft...

    Videotheken... hmmm selbst in Berlin gibt es die Dank Video On Demand nicht mehr... die Nächste ist tatsächlich 5 km weit weg.

    Ich gehöre zu denen die auch die Arbeit der Menschen unterstützen ;) was bei Amazon mir in die Bude geliefert wird schafft ein Bote an einem Tag... die Pakete packen schon teilweise Roboter und System sammeln die Waren aus Hochhausgroßen Regalen ein.


    Plötzlich verschwinden dann nicht nur wie jetzt die Videotheken sondern auch die Geschäfte oder schließen sich dann zusammen und so entstehen große Ketten die dann Preise diktieren. Das Videos und CD´s verschwinden finde ich so gar gut als Grüner...:D... das bedeutet nämlich für mich Müll.

    Nicht die Tonträger sind für mich das Ausschlaggebende... sondern der Konzern der dahinter steht... siehe vorheriger Post.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    woher weißt Du das? Die Server stehen dort wo es erlaubt ist..... aus welchem Grund wohl? Hmmm lass mich mal raten:D:D:D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum würde ich auch nie direkt etwas über den Echo bestellen, sondern höchstens eine Einkaufsliste anlegen. Allerdings würde ich Amazon trotz höherer Preise bei gewissen Produkten eh bevorzugen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil sie es sich nicht leisten könnten. Dazu stehen die Geräte viel zu stark unter Beobachtung. Sobald etwas in der Richtung bekannt werden würde, wäre das betreffende Unternehmen (in der Sparte) weg vom Fenster.

    Die Server stehen dort, wo es günstig ist und die Kapazität vorhanden ist.

    Schau Dir doch nur den Mordfall mit Alexa in den USA an (Wie bei US-Mordfall: Alexa als Zeugin – darf die Polizei auf Amazon Echo zugreifen?), dort hat Amazon selbst dem FBI die Daten erst nach Zustimmung des Nutzers ausgehändigt.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist doch alles toll. Wer nicht mehr aus seinem Sessel aufstehen muss/kann, um einzukaufen, das Licht auszuschalten etc. fördert doch den Umsatz der Fitnessstudios, wohin man natürlich mit dem Auto fährt und gegebenenfalls den Aufzug nutzt. Dort steigt man dann "Treppen", fährt Fahrrad usw. und bezahlt auch noch Geld dafür. Fein.
    Es gab noch nie soviel Überernährte, seit es Fitnessstudios gibt oder umgekehrt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Warum bevorzugst Du es? weil du gern Arbeitsplätze vernichtest die kleine Verkäuferin die eh schon nur Geringfügig verdient auch in die Arbeitslosigkeit zu schicken ? Amazon müsste spottbillig sein, die haben riesen lager... müssen keine 20 Leute sozial versichern... wie ein Geschäft...

    Die gesunde Logik müsste einen doch schon sagen, da passt was in der Rechnung nicht... wie kann ein Konzern teurer sein als jemand der ein Geschäft betreibt?


    Du lässt dich gerne Abziehen... das ist die einzige logische Erklärung dafür...
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Echt? Alexa hört doch gar nicht zu, wenn der Kunde es nicht will:D:D:D:D

    Ja ja... Nachtigall ik hör Dir trapsen...
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tja, und bei vielen ist der nächste Netto oder Lidl tatsächlich 5 km weit oder mehr weg ... ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lässt sich so wohl nicht genau sagen was da nun Amok gelaufen ist. Vielleicht waren es auch "Schwellenwerte" der Soft Touch Funktion. Es liess sich ja scheinbar mit einem Software-Update beheben.


    Genau darum geht es doch. Man kann sich nicht drauf verlassen, dass die Kiste nur nach draussen sendet, wenn sie explizit angesprochen wird. Das scheinen die Leute aber zu glauben. Zumindest liest man das ja immer wieder.

    Das ist in meinen Augen nicht praktikabel oder soll man nun bei jeder Unterhaltung zuhause den Smartlautsprecher permanent im Blick haben?


    Auch das halte ich für kein zuverlässiges "Erkennungszeichen".


    Welchen Sinn hat dann noch so eine Kiste?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    1. In der Regel bekomme ich dort ordentliche Neuware ohne Aufkleber. Ja, bei manchen Artikeln ist mir auch die Originalverpackung wichtig.
    2. Die Ware ist sauber verpackt, keine krümelnden Chips oder geschredderte Pappe.
    3. Keine Beipackzettel (Werbung). Selbst das Papier für die Rechnung oder einen Lieferschein wird umweltschonend eingespart.
    4. Fehlerhafte Ware kann problemlos zurückgegeben werden.