1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa: Amazon plant adressierte Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nicht wirklich. ;)
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.

    Aber jetzt verstehe ich dich besser.

    All deine Befürchtungen hat man schon in den frühen 80gern gehabt, gegen Leute wie mich, die man seinerzeit eher Computer-Freaks nannte (bildlich am liebsten klein und untersetzt mit Brille). Hinter dem Rechner versteckt verlieren sie alle sozialen Kontakte etc.
    All das sagte man auch, als das Internet Ende der 90ger so langsam in Deutsche Wohnzimmer gelangte, man mache alles online, also ohne sozialen Kontakt.

    Und nun schau was passiert, wir beide, die wir uns nie live kennenlernen werden, schnacken -meilenweit voneinander entfernt- über irgendein Thema, das ist ein sozialer Kontakt, der im realen Leben gar nicht entstanden wäre.

    Mach dir keine Gedanken, Alexa verhindert ja nicht dein Einkaufen, du kannst es weiterhin ganz wie gewohnt entweder hin und wieder mit Amazon als Einkaufsoption machen (etwa, wenn irgendwas lokal nicht vorhanden ist) oder ganz entspannt weiter wie gewöhnlich.

    Deine Songs suchst du bei youtube, so wie ich vor 40 Jahren in der LP Grabbelkiste, und ich sage heute „Alexa spiele Country Musik“ und schau mal, was sie da ausspuckt, mithin gefällt mir was und ich kann es näher kennenlernen. Oder mit Spotify oder Abbelmusik, wo mir vorgeschlagen wird „Leute mit deinem bescheuerten Geschmack hörten auch...“ und manchmal entdecke ich was neues.

    Und meine Kinder sorgen schon dafür, dass ich mich auch heute noch mehr bewegen muss, als mir lieb ist : )

    Danke für deine Infos und noch einen schönen Abend!
     
    FilmFan gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh ja, furchtbar. Habe auch früher mal mitten in der Stadt gewohnt. Keine Parkplätze, laut... und pass auf dass du mit all den Läden direkt um die Ecke nicht faul, dick und träge wirst. Das schlimmste waren aber die anderen Leute in der Nachbarschaft, geringer Bildungsstand und hohe Kriminalität. Ich habe damals gelernt, dass alle Menschen die in der Nähe von Discountern leben kriminell und dumm sind, und ausserdem ganz schlimm ihre Vorurteile pflegen... war ich froh als ich da endlich weg war...;)
     
    FilmFan gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das hier ist ein virtueller Kontakt... sonst nichts... Du bist wie ich ein geschlechtsloser Avatar den ich einfach ausblenden kann, Du könntest alles und nichts sein... Sozial bedeutet Real zu handeln... das hier ist eine Scheinwelt.

    Ich sehe nicht das Internet als was schlimmes an.... keinesfalls... Informationen, Zugang zur Bildung, Zugang zu Dinge die auf der anderen seite der Erde sind..... vieles mehr


    Wir reden hier bei Alexa aber nicht um das WWW, sondern von ein Konzern der abschottet, Produkte nicht auf die Plattform lässt, auch nicht auf andere Plattformen geht...

    Das Internet ist eine riesen Hilfe und Zugang zu alles und jeden.... oder auch vorgibt XY zu sein;)

    Real sehe ich zumindest wer vor mir steht....

    ich verteufel nicht das Internet dafür nutze ich es auch viel zu gern....

    Ich verteufel Systeme die nur Einem dienen, das Internet an sich will mir nichts verkaufen... Amazon aber schon.
    Die Alexa Kiste müsste eigentlich rund 600 Euro kosten.... kostet sie aber nicht, weil es dafür eingesetzt wird den Kunden nach und nach das Geld aus den Taschen zu ziehen, nach einem Schneeballprinzip und ohne das er es merkt.

    So wie Drucker sich letztlich über überteuerte Patronen finanzieren oder Rasierer über teure Scheerfolien und Klingen....

    wenn es also erstmal da ist, dann kann es auch laufen... gell:D

    Schön anlocken mit billig Prime Video.... dann Fire TV, Fire Fox, Fire Stick, Alexa, demnächst Shops die dann auch gleich nach Hause liefern, ach wie bequem^^ Nachdem dann alles schön vernetzt ist... gehen dann sozialverträglich die Preise nach oben^^ Macht ja nichts... sind ja nur ein paar centchen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:


    So funktionieren Abhängigkeiten... Schleichend und Still und Leise:whistle:


    Übrigens zu deiner Theorie Sozialkontakte:

    Die Geburtenraten gehen zurück... drastisch... die Vereinsamung der Menschen hat drastisch zugenommen, es gibt so viele Singles wie noch nie....
    All das bringen und unterstützen solche Sachen.... unter anderem auch das Internet.... denn ich kann ja im Netz alles sein was ich möchte, auch eine dickbusige Blondine, wenn ich dazu lust habe....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2018
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest



    hey... und selbst wenn... kann ja keiner nachprüfen... die Server stehen dort wo es erlaubt ist :D... schön weit außerhalb der Gerichtbarkeit ^^

    Darüber denken die Nutzer aber gar nicht nach


    Facebook scheißt bis heute auf das Netz DG.... die sehen sich nicht in der Pflicht und fertig... die Server stehen in Amerika und wenn Deutschland Facebook sperrt, dann wäre es eine Zensur...


    Was will Heiko Maas dann machen? Die lachen den Hampelmann aus.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.795
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    138
    Du hast keine CDs? Also ich finde, dass Musik auf dem Handy eher was für faule, dicke Menschen ist, die keine Lust haben eben mal nach den Liedern in ihrem Archiv zu suchen. Das macht kreativ, da es auch ein bisschen Denksport ist. Und wenn mir etwas fehlt, gehe ich kurz 500m weit zum roten Media Markt und hole mir da meine Lieblingsplatte. Da habe ich auch noch Sozialkontakte, hocke nicht einfach zu Hause ständig am Computer rum und überspiele meine Musik auf die SD-Karte.

    Und du hast auch noch Netflix? Noch nie etwas von einer Videothek gehört? Da hat man noch Sozialkontakte bla, bla bla...

    Ich habe selten von jemanden hier gelesen, der derart ignorant und dennoch stolz darüber ist, von etwas zu urteilen, dass er offensichtlich überhaupt gar nicht richtig kennt und dessen Potenzial er überhaupt nicht einschätzen kann. Was wäre es doch ein Segen, wenn Amazon und Google nur deinen Rat hören könnten, denn dann wüssten sie, dass die massiven Investitionen und Subventionen völlig überflüssig sind, da die Systeme ja deiner Meinung nach überhaupt keinen echten Nutzen haben. Außer halt für faule Dicke oder körperlich behinderte Menschen. Dann könnten auch Apple, Microsoft, Samsung und die Telekom viel Geld sparen, genauso wie die vielen Unternehmen auf der CES in Las Vegas, die zur Zeit Lösungen in Kombination mit Sprachassistenten vorstellen. So viel verschwendetes Geld...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
    hexa2002 und FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Halt genauso wie Dein Netto oder Lidl. ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    375
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF

    Denke, dass du mit vielem was du beschreibst recht hast. Nur verstehen es nur wenige, was damit alles zusammenhängt, nämlich dass ein Konzern quasi darauf setzt, das aus Faulheit / Bequemlichkeit viele Dinge über Alexa gekauft werden, ohne Preise zu vergleichen.
    Dies passiert heute zwar noch nicht so oft, ist aber dennoch absehbar wo es hinführt.
    Jetzt könnte man sagen „ist doch egal, wie und wo ich bestelle“.
    Man macht sich eben langfristig abhängig von Amazon. Der nächste Schritt wird vermutlich sein, dass man z.B. auch mit dem Fire TV dinge sowie Lebensmittel (natürlich nur im Amazon Shop) bestellen kann.
    Der nächste Schritt wird sein, dass man „Echo“ sagt, was auf die Einkaufsliste kommt und Echo fragt „soll ich Ihre Bestellung aufgeben?“
    Hierbei kommt es zum oben erwähnten, nämlich dass Alexa die Bestellung aufgibt, der Kunde die Preise nicht mehr vergleicht und somit mehr Profit für Amazon rausspringt.
    Soll jeder machen, was er will, aber man sollte sich zumindest die Zeit nehmen, sich vorher mal Gedanken zu machen!
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, es waren Fehler und keine Absicht. Bei Google war es übrigens kein Software- sondern ein Hardware-Fehler.

    Und daß die Geräte auch ähnlich Klingendes fälschlicherweise als Aktivierungswort erkennen liegt in der Natur der Sache. Du hast Dich vermutlich auch schon mal angesprochen gefühlt, obwohl Du gar nicht gemeint warst. ;)

    Ob das Gerät zuhört (übrigens jeweils nur für wenige Sekunden) sieht man beim Echo deutlich am Lichtring und es läßt sich optional auch ein Aktivierungston einstellen. Wenn man dann möchte, kann man die Mikrofone auch ausschalten, was laut Amazon hardwareseitig funktioniert, also auch durch einen Software-Hack nicht umgangen werden kann.