1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    weil ich denke das die besser meine eigene Identität schützen sonst steht da vielleixht Hopla.... und ich kenne auch keinen smart dns der rinfach ein zu richten ist. Ich habe da nämlich noch gar keine erfahrung mit.
     
  2. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum Ausprobieren könntest du doch einfach irgendeinen VPN Dienst nehmen. Ich kenne beide nicht, aber wenn du für einen Monat abschließt, hast du auf der Internetseite des Anbieters ein kundenprofil/Account auf dem es die Möglichkeit geben wird per Mausklick das ABO zu beenden. In zwei Monaten weißt du dann selbst welcher der bessere Anbieter ist. Die von dir gewünschten Dienste sollten alle unterstützen.
     
  3. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    klar könnte ich das machen, aber wenn einer zsb einen guten Vpn oder proxy Anbieter hat wo dann die meisten regionen gehen, dann kann ich den gleich mal als erstes nehmen.
    und ich wollte ja auch gerne wissen wie das ist wenn ich ein Abo über mein Ipad abschließe ob ich dann ein extra paßwort bekooome für den Mac. Weil das damals zsb bei Magine so war , ich hatte mich über fire tv angemeldet mit menem amazon accout und bekam dann ein extra passwort für den Mac,
    und weil ich das noch nie gemacht habe wollte ich gerne wissen wie ich solle abos über das Ipad kündigen kann .
     
  4. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich empfehle dir Astrill als VPN Anbieter. 99 Euro im Jahr. Oder 15 pro Monat. Es gibt eine kostenlose Testphase. Die von dir gewünschten Dienste werden bedient. Du hast ein Abo für alle Geräte und brauchst demzufolge auch nur dieses eine kündigen. Es gibt Anleitungen für alle Geräte. Das Topp Feature ist aber, dass du auf einem Gerät eine VPN Verbindung herstellst, z.b. Nach LandA und diese Verbindung auf all deinen Geräten (auch auf denen, für die es keine VPN Software gibt) nutzen kannst.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben mal die Probewoche bei Astrill in Anspruch genommen - das funktioniert mit dem VPN sharing wirklich tadellos.
     
  6. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich vergaß, in dem Testzeitraum bekommt man nicht alle Server (Länder) angezeigt. Z.b. Schweiz fehlt. Wenn man dann richtiger Kunde ist gibt es einiges mehr im Angebot
     
    derRonny gefällt das.
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, ok. Dann ist das mit den grauen Servern, die man zwar sieht aber nicht anklicken kann, auch geklärt.
     
  8. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte damals den Support (Chat) deshalb kontaktiert.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe jetzt mal einen Monat genommen von Astrill. Wirklich ne coole Sache mit dem sharing. Ich bin restlos begeistert. Geht ruck zuck, so kann ich auf die Schnelle mal Apps am Apple TV probieren, die sonst kein DNS-Service unterstützt.
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Geht wirklich super. Computer mit der aktiven VPN-Verbindung muss immer laufen und darf halt nicht in den "Schlaf" gehen. Habe ein Programm auf dem MacBook Pro laufen, welches das verhindert. Läuft allerdings nicht auf HighSierra. Habe auf ELCapitan downgrade gemacht. Funktioniert, aber der Mac wird Temperaturmäßig ganz schön warm.