1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die Frage ist ob die Geldgeber das auch so sehen. ;) Waren die nicht sogar an der Börse? Dann siehts eher schlecht aus.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder der irgendwas machen will;) muss vorher was Kapital haben und das kann doch nicht alles schon verbraucht sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß von einem MDCC Mitarbeiter, dass die Pay-TV-Angebote faktisch Rohrkrepierer sind.
    Außer das Basispaket mit den Privaten in HD, dass läuft gut sowie die russischen Pakete.
    Darum bieten die auch an Privaten in HD auf die Sky-Karte zu buchen, weil das läuft unter dem Strich besser als das eigene Pay-TV via KabelKiosk.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wundert mich nicht, denn für das gleiche Geld bekommt man von Sky mehr geboten. ;)
     
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Entschuldigung, muss mich übrigens gleich doppelt korrigieren. Bzw. ist es jetzt genau anders herum.
    Er sendet nun nur noch über Unitymedia, denn über 23,5 für TVV, CD NL und PL Skylink ist er nun auch abgeschaltet worden.

    Das das Pay-TV Paket von M7 so schlecht läuft ist aber auch eigenes Verschulden, es fehlen doch die ganzen "großen" Pay-TV Sender wie sie bei UM oder VF enthalten sind, beispiel Turner, K1Classic, ect. und der Rest wie Fox, NatGeo oder Discovery bekommen die meisten ja schon über ihr Sky Abo. Da wäre auch genau der nächste Grund, das man nicht kooperiert was Freischaltungen betrifft, so muss der normale Zuschauer immer zwischen zwei Tunern umschalten. Daher verzichten Tantchen und Onkel nebenan auch auf die Privaten in HD da Cablesurf nicht einmal BasisHD via Sky Hardware zur Verfügung stellen kann.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Betreiber zentralversorgter Kabelnetze (z.B. Unitymedia, Vodafone, Telekom, Netcologne etc.) sind nicht zwangsläufig auf die Programmzuführung via Sat angewiesen.

    Darüberhinaus ist Travel Channel ein internationales Programm. Es ist natürlich denkbar, dass der Programmveranstalter sich aus dem deutschen TV-Markt zurückziehen möchte. Es wäre also nicht ganz so abwegig, wenn das Programm mit dem nächsten Change Day auch aus dem Unitymedia-Netz verschwindet ...
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Beim Travel-Channel scheints ein Rückzug vom dt. "Markt" zu sein, Verträge bei UM haben vermutliche andere Laufzeiten.
    Früher hab ich den gern geschaut, in letzter Zeit häuft sich der Schrott, der auch auf A&D, E!, DMax u.ä. läuft.
    Der Travelchannel von vor fünf oder mehr Jahren ist schon seit längerem tot, in sofern kein wirklicher Verlust.

    Was die Aussagen zu Sky versus KK/M7-PayTV angeht, ist das, was Eike u.a. zum Thema schreiben IMHO eher PR im Sinne von Sky.
    Ich hab mit Sky seit 'nem Jahr abgeschlossen und vermisse nix, aber Fox, 3thStreet, Kinowelt und vor allen Sony TV nutze gerne. Letzteres eben, weil das das einzigste Angebot im PayTV ist, das keine Abspielstation der großen US-Studios ist, sondern gute europäische Produktionen im Angebot hat.
    Und das muit dem BasisHD kann ich nun ganz und gar nicht nachvollziehen. Ich muss das zwangsweise mitbezahlen, obwohl ichs nicht nutze(n will und kann), weil es a) keinerlei programmlichen Mehrwert bietet (HD-Auflösung fürs JungleCamp usw. brauch ich nicht wirklich) und b) nur mit Pairing läuft, was bei den PayTV-Programm nicht der Fall ist. So brauch ich in meiner Enigmabox nicht wegen CI+ rumzubasteln...

    Nichts destotrotz vermisse ich einiges bei M7. Und die Frage ist eher, welche Rolle spielt TC als Großabnehmer wenn sie es denn schaffen, deren technische technische Kastration (die andere hier begrüßen, weil Freischaltung auf der selben Karte bei TC möglich) auch bei KMS/WTC/Cablesurf uws durchzudrücken oder ob sie zumindest dort, wo bisher möglich, die Conax-Lösung langfristig weiter als Alternative unterstützen. Und: 2 CI-Systeme in einem Gerät zu unterstützen ist ja auch keine Hexerei - wird halt nur wegen "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" der Kabelanbieter selten unterstützt. Und es gehen auch 3 Anbieter auf unterschiedlichen Karten - von mir seit Jahren praktiziert, mit einigen Technisat ISOs (Sky-CI+/KK-CSP/CableVista) und mit manchen Enigma basierten Receivern (ohne CI+, statt Sky nur Simpli als 3. Anbieter und BasisHD geht halt nicht ohne CSP o. CI+), die mit den Konzepten der jeweils einzigen kastrierten Wunschlossglücklichbox des betreffenden Anbieters (sei es Sky, sei es der KNB) torpediert werden.

    Mit einem Aspekt, dass die Pay-TV-Angebote faktisch Rohrkrepierer sind, hat @Eike allerdings tatsächlich Recht: Mit den diversen IP-basierten Alternativen wie Netflix, Amazon & Co. verschwindet deren Bedeutung, und das gilt gleichermaßen für SKY, wenn die weiter auf Abschottung und Verdrängung setzen (und Drittangebote canceln). Und mit den eigenen Internet-Angeboten werden die KNB mit Auffweichung der Netzneutralität versuchen daran mitzuverdienen...
     
  8. markus1905

    markus1905 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo auf die Gefahr hin das diese Frage schon gestellt bzw beantwortet wurde habe ich eine Frage und zwar :

    Ich komme aus Bielefeld nutze das Kabelangebot von WTC (Freie Scholle Wohnungsgesellschaft will das so )

    Ich beziehe das HD Basis Paket von WTC

    Gleichzeitig habe ich Sky , kann ich mir die HD Programme(Privaten) auf der SKY Karte freischalten lassen ???


    Dann bräuchte ich nur einen Receiver


    Vielen Dank für eure Antworten
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Sky- und KabelKiosk-Angebote auf der Sky-Smartcard freischalten zu lassen ist eine Vereinbarung zwischen Tele Columbus/Pÿur und Sky.
    Bei allen anderen Kabelanbieter, die KabelKiosk-Pakete anbieten, ist das nicht möglich ...
     
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Sehe ich das richtig, das sobald die Pepcom/Cablesurf in Pÿur integriert wurde ich meine Conax Karte gegen eine NDS tauschen lassen kann oder halt noch einfacher die BasisHD dann auf meiner Sky Karte Freischalten lassen kann?