1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Angefangen als DSF: Sport1 feiert 25. Jubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Sind wir doch mal ehrlich, nach der Übernahme durch Constantin, wollten die auch nur abschöpfen und den Sender zu ihren anderen Internetmarken hinzufügen. Quasi "wir sind überall empfangbar und nicht nur im Netz". Es wurde doch nicht wirklich investiert in den Sender sondern nur umgelabelt. Es haben die gleichen Quarktaschen rumgesabbelt und weiterhin nur solche Grütze wie Schrauber-TV und Call-In gesendet. Billig, ohne Anspruch und mehrfach versendbar, das war doch die Devise. Bis auf Nele Schenker geht mir der Sender seit Jahren am Hintern vorbei. Nichtmal der Doppelpass ist es noch wert rüberzuschalten. Der ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mag Sport 1 zwar auch nicht besonders, aber man muss einfach zur Kenntnis nehmen, dass der Sender mit seinem z.T. sehr trashigen Gemischtwarenladen einen deutlich höheren Marktanteil hat als Eurosport mit seinem 17-Stunden-Nonstop-Sportprogramm. Solange das so ist, wird sich am Konzept wohl auch nichts ändern.

    ZDFneo spurtet in die Top 10, Nitro erstmals vor DMAX - DWDL.de
    Der Verlust der Europa League dürfte allerdings ziemlich schmerzhaft sein, denn damit geht nach dem Zweitliga-Montagsspiel ein weiteres Mainstream-Zugpferd verloren. Quotenstarken Live-Fußball kann sich Sport 1 jetzt auf Jahre hinaus abschminken, und selbst bei den Testspielen im Sommer gräbt ihnen Sky Sport News immer mehr das Wasser ab. Ich bin gespannt, wie sie das kompensieren wollen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Indem man z.B. DAZN College Football-Sublizensen nicht mehr abgegeben hat und selber davon was zeigt. Naja Eurosport Player, Sky Sport News Free und DAZN, sowie Telekom Sport macht das Angebot an möglichen Rechten nicht leichter
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    [off toppic]
    Ich klaue mal dein Posting. Für die beiden „Nachrichtensender“ in D gilt das gleiche

    Schade dass sich n-tv / N24 nicht zu einem BBC News entwickelt hat. Einfach ein großer Nachrichtensender für die Massen. Aber das gibt der Markt hier leider nicht her. So sind die beiden Sender aufgrund seines Namens nur eine lächerliche Erscheinung in der Senderliste. :(
     
    hexa2002 und sanktnapf gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die beste Zeit des DSF war, als RTL2 noch nicht senden durfte.
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Doppelpass, den ich persönlich überflüssig finde aber seis drum, leidet am Moderatorenwechsel und am Mangel an Themen. Die reden doch nur über Fussball und das tun zu viele zu oft. Aber gerade in den letzten Wochen finde ich Sport1 schon wieder etwas besser. Und dass sie weniger Fussball senden empfinde ich persönlich eher als Wohltat. Aber das ist natürlich subjektiv. Ich würde mir auch Eishockey im Free TV mit mehr Spielen wünschen, aber die gehen halt auch den Weg der Kommerzialisierung auf Teufel komm raus.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage eher, die beste Zeit von DSF war, als sie noch Tele 5 hießen, BimBamBino und Hopp oder Topp im Programm hatten, bzw. als der Sender in seiner Anfangszeit noch musicbox hieß und ausschließlich klasse moderierte Musikstrecken hatte.
    Mit dem Start von DSF ging es bereits rapide bergab und spätestens mit der ersten Ausstrahlung von "Wir suchen Automarken mit A" war der Sender fast klinisch tot.
    Jetzt versucht man sich als Darts-Sender zu etablieren und strahlt alles aus was der Darts-Markt so hergibt.
    Vielleicht ist das die Nische, die sie wenigstens erfolgreich besetzen können.
    Der damalige Versuch es mit endlosen Pokerübertragungen auf Sport1 zu versuchen floppte ja bekanntlich.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Darts ist jetzt ein Hype und meist auch nur zur Weltmeisterschaft im Dezember. Mal schauen, wie das dann übers Jahr aussieht. Am Ende aber auch "nur" eine Sublizenz von DAZN. Wobei mir persönlich die DAZN-Übertragung besser gefallen hat, da der englische Originalton das Ganze authentischer macht, auf den Interviews von SkySports blieb und keine Werbung gesendet wurde.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei man sagen muss, dass Sport1 die Call In-Strecken zuletzt deutlich reduziert hat. Meist ist es nur noch samstags im Programm. Die einzige Ausnahme im Januar ist eine 30-minütige Sendung an diesem Donnerstag, zudem gabs eine Sendung am Neujahrsmorgen.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dadurch ist das Programm auch nicht besser geworden.
    Statt Call-In am Vormittag gibt es jetzt von 06.00 - 13.00 Uhr Teleshopping, statt Call-in am Nachmittag bis 18.00 Uhr nur Schrauber- und Survivaldokus, sprich Sport TV vom feinsten, gefolgt heute am 3.1.2018 von Poker (man hat dieses Projekt also noch nicht ganz beerdigt).
    Der einzige echte Sport wird gerade mal 2 Stunden von 19.00 - 21.00 Uhr übertragen, solange noch Senderechte vorhanden sind.

    Scheinbar rentiert sich dieses Call In Modell nach 9live jetzt auch nicht mehr bei Sport1, so dass man wie die Senderleichen Anixe und Family TV auf Dauerwerbung setzt.
    Der bärtige Waldschrat sollte schon vorsorglich Kontakt zu einem der Verkaufskanäle aufsuchen, so wie es die ehemaligen Moderatoren von 9live taten. Oder er meldet sich bei Folx TV, wo deren Call-In Gelumpe noch aktiv läuft und auch in München produziert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2018
    pascal1998 gefällt das.