1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Gotv" neu auf 12,692 GHz h (TP117)...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 8. Oktober 2014.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.680
    Zustimmungen:
    9.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Lesen hilft - in diesem Fall auch mal die Beiträge auf den letzten Seiten.

    Kann doch nicht so schwer sein. :whistle:
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hast du ne Ahnung....was bringts, wenn seine CPU zuwischen den Ohren das nicht verarbeiten kann?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn du es nicht herausbekommst aus den letzten Posts, deren Website sagt es dir auch
     
  4. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Wie kannst du das now and next sehen bei deinen TV und auch noch auf der alten Frequenz?
    Mein Receiver zeigt keinen EPG bei gotv auf 12692, schon seit Jahren nicht, auch nicht der Topf im Arbeitszimmer.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Screenshot ist von waipu.tv
     
  6. dj_silver

    dj_silver Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf den alten Sendeplätzen von gotv und Melodie TV wurden 2 Infodias aufgeschaltet

    Melodie TV -> RTL plus Österreich Sendestart 09. Januar
    gotv -> n-tv Österreich Standbild ohne Starttermin
     
  7. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Die Tafeln sind in MPEG4, das wäre ja dann ein deutlich qualitativeres SD, wenn es denn so bleibt. Die Schrift ist jetzt schon viel schärfer. Ein Umstieg aller SD-Kanäle würde ein deutlich schärferes Bild bedeuten.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte ein Bild in der selben Auflösung nur weil es in Mpg4 ist, schärfer sein ?

    Mpeg4 hat mit der schärfe nix zu tun.
    Bessere Komprimierung bedeutet nur mehr Daten durch die selbe leitung zu schicken.
    Dadurch kommt es bei Variabler Datenrate zu weniger Artefakt Bildung.

    Aber das Standbild aktuell hat 0,1 Mbit daraus kann man nicht ableiten das alles viel schärfer ist.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man kann ja wenigstens mal hoffen, dass die Bitrate im Vergleich zu Mpeg2 bisher nicht reduziert wird. :)
    Aber viel sinnvoller wäre RTL plus HD.
     
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn RTLplus AT in mpeg4 sendet, macht es doch bestimmt sinn, die deutsche mpeg2 version zu entsorgen, oder? Bildquali dürfte besser sein