1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Ist doch schön, dass es noch Leute wie Nelli gibt, die solche Videos für bare Münze nehmen.
    Ware doch sonst auch irgendwie schade um die Mühe des Erstellers. :D
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Mühe des Erstellers"?
    Heute gibt es doch für alles eine App, da gibt es sicher auch eine Videonachbearbeitungsapp mit der man Blitze einfügen kann. Ich glaube der Ersteller des Videos hatte nicht viel Mühe, die Anerkennung sollte also dem App-Programmierer gelten. Obwohl, ihm muss man vorwerfen nur wenige Musterblitze zu verwenden, statt jedesmal einen neuen zu generieren, von daher kann man sich auch da mit Anerkennung zurückhalten... ;)
     
    suniboy und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.550
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wenn ein Blitz irgendwo einschlägt, hinterlässt dieser garantiert Schäden. ;)
    So wäre auch das Handy ausgefallen von dem EMP.
     
    NFS und emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So weit habe ich noch gar nicht gedacht. Ich habe nur gesehen "das sind aber viele Blitze", und dann fiel mir direkt auf "wow, und schon zum dritten mal exakt der gleiche"...
    Aber stimmt, in der Nähe und Häufigkeit dürfte manch elektronisches Gerät massive Probleme bekommen. Da müsste der Filmer sich schon in einem farradayschen Käfig befinden. Aus einem Auto heraus könnte das aber wieder funktionieren, zumindest wenn es kein Cabrio ist...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.550
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, aber normal würde man von dem extrem lauten Knall sicher auch ordentlich zusammenzucken. Ich habe selbst mal einen Blitzeinschlag miterlebt (Einschlag im Haus wo ich wohnte). Das war richtig laut und gleißend hell. Da konnte man in dem Moment nichts anderes draußen mehr sehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der nächste Blitzeinschlag den ich mal erlebt hatte war in einem direkten Nachbarhaus, ca. 30 m Luftlinie entfernt, und das kam mir schon so vor als hätte es mich getroffen. Es war nicht nur hell, man fühlte auch eine gewisse Wärme. Danach waren im Haus noch genug Geräte defekt, obwohl der Blitz "nur" im Nachbarhaus eingeschlagen war.

    Und einmal hatte ich ein total abgedrehtes Blitzerlebnis, morgens um 4:00 Uhr wurde ich durch einen Donnerschlag geweckt, irgendwo ein paar hundert Meter entfernt musste ein Blitz eingeschlagen haben, aber es war an dem Tag überhaupt keine Gewitterneigung angesagt. Es war Sommer, und der Tag danach war trocken, kein Wind, keine Schauer keine Gewitter.
    Ich habe dann auf einem Internetportal welches Blitze registriert nachgeschaut, und tatsächlich wurde da für den ganzen Vormittag nur ein einziger Blitz in Deutschland gemeldet, und der war morgens früh um 4:00 ein paar hundert Meter entfernt von meiner Adresse.
    In solchen Momenten ahnt man dann, warum die Menschen früher an Götter glaubten... Die einfachste Erklärung für diesen einsamen und scheinbar grundlosen Blitz ist doch, dass die Götter irgendjemanden niedergestreckt haben... :D
     
    Gorcon gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Adresse?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.550
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei uns waren damals wenigstens 80% aller Geräte defekt, auch viele Batteriebetriebene (selbst in einem Alugehäuse). Ich denke da nutzt auch ein Faradayscher Käfig nicht viel, da es hier wohl das Magnetfeld ist das das Gerät zerstört.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    www.lightningmaps.org
    Ich glaube dort habe ich nachgeschaut, gibt aber mehrere. Den Link hatte ich damals von einer Wetterseite. Da konnte ich bis zu 12 Stunden zurück schauen. Ich war um 4 Uhr geweckt worden, und später auf der Arbeit haben wir darüber diskutiert, da auch ein Arbeitskollege davon war geworden war, und dann habe ich im Internet nachgeschaut. Muss so gegen 10 Uhr vormittags gewesen sein, also rund 6 Stunden später. Da konnte man aber noch "zurückblättern" in der Zeit.
     
    suniboy gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem sind wohl alle vertikal verlaufenden Kabel im Haus. Der Blitz erzeugt einen gewaltigen Strom in vertikaler Richtung, baut dabei ein enormes Magnetfeld um den Blitzkanal herum auf, und das induziert Ströme in allen parallel verlaufenden Kabel, und das noch in einer gewissen Entfernung. Jeder vertikal verlaufende elektrische Leiter in der Nähe eines Blitzeinschlages ist somit betroffen, und je näher umso stärker.
     
    Gorcon gefällt das.