1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Davon, dass von Storch nicht aufgrund eines "Zensurgesetzes" gesperrt wurde sondern weil sie gegen Nutzungsbedinungen verstoßen hat.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sagen wir es mal so, ohne dieses "Zensurgesetz" wäre meiner Meinung nach die unsägliche von Storch nicht gesperrt worden, da Twitter und auch Facebook als amerikanische Unternehmen bei Meinungsäußerungen sehr liberal waren.

    Ich will diese Aussage von Frau von Storch nicht verteidigen, aber justiziabel ist sie meiner Ansicht nach nicht.

    Im Zweifel löschen aber diese Plattformen aus Angst vor Strafe verständlicherweise lieber zu viel Inhalt, als zu wenig. Das ist im Prinzip nichts anderes als Zensur und wird von mir kategorisch abgelehnt.
     
    +los und Fakeaccount gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eben drum! Und dass die von Storch durch und durch merkwürdig ist, daran ändert dieses Gesetz auch nichts...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich persönlich halte von Storch's Tweet für eindeutige Hetze.
    Wie ist denn eigentlich Deine Meinung dazu?
    Bisher hast Du Dich hier ja irgendwie nur dazu geäußert, ob die Löschung/Sperre gerechtfertigt war oder nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich von der Storchen halte ist bekannt, aber Hetze war es nicht.

    Man kann sich in der Tat fragen ob arabisch zur Kommunikationssprache geworden ist in Deutschland.
    Ein Indiz dafür wie groß die Parallelwelten sind in der man sich nicht mehr integrieren braucht.
     
    ***NickN***, BartHD, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.714
    Zustimmungen:
    31.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch das ist nicht neu!
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Muss ich Dir jetzt einen Link posten wo drin' steht was konkret "neu" ist oder was soll das jetzt?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil Twitter und Facebook auch in Deutschland auf amerikanische Rechtssprechung gesetzt hat. Nach deutschem Recht war die Aussage des komischen Vogels schon immer potentiell strafbar (was die Anzeige der Polizei aufgrund des Anfangsverdachts bestätigt). Und hätten Alice Storch und Beatrix Weidel in den USA etwas von "damn fucin niggas" geschrieben, wäre sie genau so geflogen, denn dann hätte in den USA die Einstufung "hate speech" gegolten.

    Das einzige was jetzt passiert ist, dass auch diese Unternehmen sich an lokales Recht halten (müssen), was sie bislang ausgesessen haben.


    "barbarischen, muslimischen, gruppenvergewaltigenden Männerhorden" ist keine Hetze? Was ist dann Hetze?

    Den Tweet der Polizei gab es auch in Englisch und Französisch und noch etlichen anderen Sprachen. Wieso geht sie auf diese Sprachen nicht ein?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.714
    Zustimmungen:
    31.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nochmal, auch vorher hätten Foren oder Facebook, Twitter ect. schon Beiträge entfernen müssen die beleidigend Hetzen oder zu Gewalt aufrufen.
    Man hatte es im Fall von Facebook oder Twitter oft nur nicht getan.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das ist leider Realität und sind auch keine Ausnahmen.
    Übergriffe von Muslimen lesen wir mittlerweile jeden Tag in der Zeitung.
     
    Wolfman563 gefällt das.