1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob die Sperrung rechtens war oder nicht. Die Betreiber dürfen nun - Maas sei Dank - nach eigenem Gutdünken löschen. Aber sie entscheiden damit nicht, was allgemein in Deutschland gesagt werden darf und was nicht. Das entscheidet nach wie vor das Grundgesetz bzw. - im Zweifelsfall - die Exekutive.
     
    BartHD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das durften /mussten sie vorher auch!
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da gibt es gar nichts zu diskutieren. Oder erwartest du auch eine gerichtiche Auseinandersetzung für jede Usersperrung beispielsweise hier im Board?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch durch ständige Wiederholung wird diese AfD-Filterblasenmeinung nicht richtiger.

    Dass jemand, der die strafbare Handlung eines Dritten fördert dazu verpflichtet ist, dies zu verhindern hat ist schon die Rechtslage, seit es das Strafrecht gibt. Ansonsten begeht er selbst eine Beihilfehandlung. Wenn eine Taxizentrale den Beförderungsauftrag für eine Bombe zum Reichstag erhält, dürfen sie auch nicht tätig werden und auf die Behörden verweisen.

    Das neue Gesetz regelt nur einen Rahmen für die Vornahme der Löschungen (Fristen, vernünftige Implementierung). Dass sich die Verantwortlichen von Twitter selbst strafbar machen, wenn sie nicht einschreiten, ist schon immer die Rechtslage gewesen.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    neu ist, dass sie nun aus Angst vor Strafe löschen müssen und sich User als Richter aufspielen dürfen - Maas sei Dank.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eine Usersperre konnte auch vorher problemlos verhängt werden.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eben. Twitter konnte vorher auch schon problemlos User sperren. Es ist ein privater Dienstleister eines privaten social networks, das in seiner EULA erklärt, was sie auf ihrer Plattform dulden und was nicht. Und entsprechend haben sie auch schon vorher User dauerhaft oder temporär gesperrt und Beiträge gelöscht, wenn User dagegen verstoßen haben. Ebenso wie die Moderation dieses Boards Beiträge gelöscht und User gesperrt hat, wenn der Moderation die Nase eines Users oder die politische Meinung nicht gepasst hat.

    Das hat, entgegen der rechtsnationalen Propaganda, nichts mit irgendwelchen Zensurgesetzen zu tun.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Rechtsnationale Propaganda? Dann sind also die Kritiker des Gesetzes alle Teile der "rechtsnationalen Propaganda"? Ich überlege mir gerade, ob ich diesen Beitrag als "Hetze" melden und eine Sperrung deines Accounts beantragen soll!
     
    +los gefällt das.
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, Kritiker des Gesetzes sind nicht automatisch Teile der rechtsnatoinalen Propaganda. von Storch und Weidel betreiben rechtsnationale Propaganda und vermischen die Sperre des komischen Vogels mit diesem Gesetz.

    Deine vom Thema ablenkende Reaktion ist aber durchaus typisch.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wovon will ich denn ablenken?