1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    In diesem Fall darf es dem Gesetz aber zuvor kommen! (um einer Anzeige zu entgehen)
    Würde man jedesmal auf einen Richter warten müssen, dann müsste man alle Foren, Facebook und sonstige Plattformen schließen.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat mit dem neuen Gesetz gar nix zu tun. Auch bisher durfte ein Forenbetreiber keine Beihilfe zur Volksverhetzung betreiben und musste den Schmutz entfernen, wenn er ihm angeziegt wird. Lediglich die Geschwindigkeit der Reaktion und die Institutionalisierung der Verfahren ist neu geregelt worden.

    Es geht alles seinen richtigen Gang: Twitter hat den hirnverbrandten Müll entfernt, die Staatsanwaltschaft bearbeitet das Strafverfahren.

    Für Weidel ist das offensichtlich die Form von politischer Unkorrektheit die sie haben will, wenn Christian Ehring ihr dann den Spiegel mit politisch unkorrekten Äußerungen gegen sie selbst vorhält, sucht sie ja schnell die Hilfe von Gerichten und fühlt sich bedroht. Meinungsfreiheit also nur für rechte Gülle.

    Aber die Stammtischler hier haben ja die gleiche verschobene Wahrnehmung.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nochmal: Das sind komplett verschiedene Sachverhalte! Als Gastgeber darf ich jeden Gast vor die Tür setzen, der mir nicht behagt. Aber ich bin mitnichten dazu berechtigt, das Gesetz in eigene Hände zu nehmen. Dazu haben wir Polizei, Richter etc..
     
    BartHD und FilmFan gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nicht aber ich darf (und muss!) Beiträge entfernen die mit der Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun haben (Hetze, Beleidigungen usw.) löschen und den Benutzer auch sperren.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welches Gesetz hat Twitter denn in die eigenen Hände genommen? Sie haben etwas von ihrer Plattform gelöscht und einen Benutzer gesperrt, der sich nicht an die Nutzungsbedinungen (Verbreitung rassistischer Beiträge und allgemeine Hetze) gehalten hat. Das nennt sich Hausrecht.
     
    Wuslon und Gorcon gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Der Betreiber entscheidet nun (leider) was gelöscht wird. Aber er entscheidet nicht allgemein was Hetze ist. Das obliegt nach wie vor der Staatsgewalt.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist nicht nur dazu berechtigt, sondern sogar verpflichtet. Ansonsten begehst Du natürlich Beihilfe zu einer Straftat. Twitter darf nicht einfach strafbare Äußerungen weiterverbreiten.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe nichts anderes behauptet. Sie setzen ihr Hausrecht um und löschen nun nach eigenem Gutdünken. Aber sie entscheiden selbstverständlich nicht darüber, was allgemein als Hetze gilt und was nicht.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat Twitter auch nicht. Aber sie haben für sich (vollkommen zurecht) entschieden, dass sie diesen Beitrag nicht auf ihrer Plattform haben wollen.

    Und das war allgemeine Hetze.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das ist auch gut so! Anders geht es nun mal nicht oder willst Du Staatlich geführte Portale haben wo nur Staatsanwälte als Moderatoren eingesetzt werden dürfen?