1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich kenne den Nexus Player nicht, aber AndroidTV ist leider Mist. Langsam und Träge, Amazon App nicht der Brüller, stürzt ab und zu noch ab. Sony ist vom Bild her super, aber Software Schrott. Sobald ich das Menü öffne oder laiut/leiser stellen will, nur Ruckel Orgien.
     
    Redheat21 und Zodac gefällt das.
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das klingt ja nicht so toll, gut, das ich keinen Android TV (Bravia) gekauft habe. Ich schwankte zwischen Sony und Panasonic (Viera). Habe mich für Panasonic entschieden. Deren Oberfläche finde ich okay, basiert noch auf Firefox OS.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn's nach mir ginge, wäre mein Wunsch-Fernsehener ein TV ohne jegliche Smart-Funktionen, dafür aber ein Spitzen-Display, mit 4K HDR, trotzdem noch 3D-fähig und ausreichend HDMI Anschlüssen. Ich brauch nichtmal einen internen Tuner...

    Aber leider gibt es das nicht.

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21, horud und AlBarto gefällt das.
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil die Hersteller ihre Smart TVs auch nicht pflegen. Ruckzuck sind Oberfläche bzw. die build-in Apps veraltet. Die müsste eben irgendwer zwingen, wenigstens 3 Jahre oder so Updates zu liefern. Naja, ich kann mal träumen.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach, Updates bekommt mein Sony Android TV immer noch - und der ist von 2015. Für 2018 ist ein Update auf Android 7.0 Nougat angekündigt. Das Problem ist nur, dass mit jedem Update neue Probleme auftreten, die dann über drei Folge-Updates wieder gefixt werden (natürlich nicht ohne neue Probleme). Und schneller wird der TV auch nicht...

    Greets
    Zodac
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Merkt man eigentlich einen großen Unterschied zwischen dem vorherigen Apple TV und dem neuen, wenn man kein 4K nutzt?

    Ich hab gestern ein Spiel im App Store gefunden und wollte es direkt kaufen. Aber da ist wohl ein Game Controller Pflicht. Reicht es nicht, wenn ich in der Remote App auf den Controller Modus gehe?
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nee, nicht wirklich. Das einzige wovon man zusaetzlich profitiert ist die automatische frame-Erkennung bzw -Umschaltung.
     
    Redheat21 und Zodac gefällt das.
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja! Ich habe auch noch keinen 4K-TV, aber das Bild gegenüber dem alten 4er ist wirklich nochmal um Klassen besser.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D Lustig, die einen so, die anderen so.
     
    Mike91 gefällt das.
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kommt ganz darauf an, was du damit machst. Jenseits von 4K HDR beherrscht der 4K z.B. ein anspruchsvolleres Deinterlacing in meiner TVH App, was der normale 4er so von der Hardware her nicht packt. So sieht 1080i Live TV deutlich besser aus.

    Dann natürlich noch die automatische Formatumschaltung von der auch 1080p TVs profitieren.

    Aber abgesehen davon ist der normal 4er auch echt ok. Ich hab den an meinem Zweit-TV (ein 40“ Full HD Gerät) hängen und bin auch sehr zufrieden damit.

    Greets
    Zodac