1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Viel Spass mit dem neuen Spielzeug.

    Was Einkaufserlebnisse angeht...da kann wohl jeder eine kleine Geschichte erzaehlen. Ich hab meinen 4K im Apple Store gekauft. Das war zur Abwechslung wirklich ganz nett.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    So, angeschlossen, alle nötigen Apps installiert, Amazon läuft fluffig. Netflix ist super. Youtube ebenfalls.

    So kann es weitergehen. AndroidTV adieu.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am besten auch iTunes Accounts für UK und USA anlegen - in Verbindung mit SmartDNS bekommst du so noch viel mehr Inhalte auf den Bildschirm.

    Greets
    Zodac
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich gar nix Neues für einige - aber mir ist sie gestern erst aufgefallen:
    WEtv ist neu im US AppStore für Apple TV

    Jetzt fehlt aus dem Hause AMC Networks nur noch eine App für Sundance TV.

    Greets
    Zodac
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Prime Video geht nun bei allen Filmen (nicht nur 4k) 5.1-Ton. (y)
     
    horud, LucaBrasil, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr schön. Jetzt ist die Sache rund.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dann aber wirklich nur auf Filme bezogen, oder? Ich habe gerade eine Serienfolge gestartet, die kommt weiterhin nur in Stereo rein (obwohl die Serie 5.1-Sound hat).
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bin gerade bei American Gods. 5.1. Es surrt durch den ganzen Raum.

    Ansonsten bin ich immer begeisterter von diesem Gerät. Alles ist Butterweich, keine Hänger und die Filme starten sofort. Wahnsinn! AndroidTV ist dagegen reiner Schrott.

    An die Fernbedienung habe ich mich echt schnell gewöhnt. Ein wenig zu kkein, aber ok. Und so viele Einstellungsmöglichkeiten für Video. Der Test ist gut, so findet man heraus welche Kabel etwas taugen. :D

    Nachteil: Teuer in der Anschaffung!
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    American Gods liegt aber auch in UHD vor - das lief schon seit dem letzten Update in 5.1 ...

    Und wenn einem die Siri Remote nicht liegt, kann man problemlos Universal Fernbedienungen nutzen wie z.B. die Logitech Harmony. Und auch jedes iOS Gerät (iPhone, iPad, iPod Touch) kann als Fernbedienung benutzt werden. Das ist vor allem praktisch wenn es ans Eintippen von Titeln oder Zugangsdaten geht.

    Greets
    Zodac
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Achso, ok.

    Ja, dass mit dem eintippen war so eine Sache. xD Echt anstrengend. Aber Siri ist so Lala. Funktioniert bei mir nicht. Passwort nicht richtig, App Amazon nicht gefunden usw.. Naja, vlt. Muss der Algorithmus mich erstmal versuchen zu verstehen, obwohl ich keinen Dialekt oder Akzent habe. :D

    Ich will in Zukunft Hulu schauen, aber da brauche ich eine USA KK oder TV-Player klappt bei mir nicht. KK wird nicht akzeptiert. So ein Mist. :(