1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"The Voice of Germany"-Kandidaten sollen ESC retten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2017.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    achso das war die Ausrichtung damals, dann war es klar das es mehr war.

    Die 380.000 sind aber nur die Teilnahme Gebühr, da entstehen sicher noch weitere Summen im gleichen Bereich.
    Denn die bei der ARD und die Techniker müssen ja auch irgendwie bezahlt werden.
    Und umsonnst kommen die sicher auch nicht in die Ukraine.
     
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Kann man übertragen, ohne teilzunehmen? Wäre doch vielleicht eine preiswerte Option. Ansonsten ist ein Komplettausstieg praktisch unmöglich, allein der #Aufschrei der LBGT-Community will keiner haben. Ist ja so, als würde man einen Feiertag streichen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Vielleicht wäre es ganz sinnvoll, wenn man sich am Halbfinale beteilligt. Weil so hat man nämlich die Möglichkeit, das die anderen den Titel öfter hören. Ich glaube nicht, das es wirklich ein Vorteil ist, wenn man nur im Finale auftreten kann. Sollte es einmal nicht fürs Finale reichen, so what. Dann war man eben nicht gut genug.
     
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der ESC hat nichts mit Qualität zu tun, seit anno 2014 dieses Jesus Christus Double gewonnen hat, darf man dies in Frage stellen, der heimliche Sieger auf dem zweiten Platz, das Lied aus Holland, läuft heute noch im Radio, die Nummer 1 habe ich seit damals kein einziges mal im Radio gehört, nicht einmal am Tag nach dem Sieg, das Lied hat eben keine Qualität, der Titel hat nur gewonnen, weil ein Wolpertinger gesungen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt nicht so ganz. Raab war als Produzent nur an den ersten Drei Unser Star/Song.. beteiligt, die auch auf ProSieben liefen. Entsprechend war die Produktionsfirma auch die Brainpool-Tochter Raab TV. Die nachfolgenden, nur noch im Ersten ausgestrahlten Vorentscheide, wurden dagegen von Brainpool direkt mit Jörg Grabosch als Produzenten hergestellt.

    2017 wurde die Produktion zwar wieder von Raab TV übernommen, Raab war aber in die Produktion nicht eingespannt. Darauf hatte Raab damals auch ausdrücklich Wert gelegt und nachträglich alle größeren Zeitungen anschreiben lassen, nachdem der NDR bekannt gegeben hat, dass Raab TV die Produktionsfirma ist, und die Zeitungen dann berichtet hatten, dass Stefan Raab sein Comeback gibt.

    Man darf sich da von Raab TV als Firmenname nicht täuschen lassen. Raab TV wurde zwar als Joint Venture zwischen Stefan Raab und Brainpool gegründet. Nachdem aber Raab (zusammen mit anderen) gegen Viacom rebellierte und damit einen Management-Buy-Out ermöglichte, hat Raab seine Anteile an Raab TV an Brainpool übertragen und wurde stattdessen Gesellschafter von Brainpool (anfangs mit 25 Prozent, aber schon lange vor USfO nur noch mit 12,5 Prozent). Raab TV ist seitdem (anders als z.B. die neue Produktionsfirma mit Luke Mockridge) eine 100%-Tochter von Brainpool. Geschäftsführer ist Jörg Grabosch, der auch Produzent von Unser Song 2017 war.

    Ohne jetzt zu viel spekulieren zu wollen, würde ich einfach mal tippen, dass Brainpool Raab TV aus finanziellen Gründen als Produktionsfirma ins Spiel brachte.

    tl;dr: Raab selbst war in den letzten Jahren nicht als Produzent beteiligt. Letztes Jahr hat lediglich die nach ihm benannte Produktionsfirma die Herstellung übernommen, an der er aber nur indirekt über Brainpool 12,5 Prozent hält.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was macht Stefan Raab jetzt eigentlich?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Privatleben.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. mr.John

    mr.John Guest

  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt auch wieder....dann lasst halt irgendwelche Trottel hin und schaut ihnen beim verlieren zu. :D

    Als ob DE ohne ne quietschende Lolita auch nur den Hauch einer Chance hätte.

    Haben wir überhaupt gute Sänger die was schaffen würden?

    Wenn man aber wieder sone untalentierte Gendertrullarine mit Katzenhut schickt...ja dann bitte sehr.