1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Diktator) Erdogan und seine Macht über Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 1. Juni 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wallraff: Erdogan errichtet 'islamofaschistische Diktatur'
    Walle hat immer Recht.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Etwa der Wallraff mit "Ganz unten", der Mär vom armen diskriminierten Deutschtürken? (gut, Mitte der 80er war ich auch noch so naiv ;))
    Wow, wenn sogar der es endlich kapiert :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2017
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Entspannungskurs: Warum Erdogan plötzlich Nähe zu Deutschland sucht - WELT

    "Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will sich um eine Verbesserung der angespannten Beziehungen zu mehreren europäischen Ländern bemühen. Die Türkei müsse „die Zahl der Feinde verringern und der Freunde vermehren“, sagte Erdogan am Donnerstag. Er bezeichnete die Regierungschefs Deutschlands, der Niederlande und Belgiens als „alte Freunde“."

    Der Sultan hat wohl Kreide gefressen.
    So unverschämt wie der sein Maul teilweise aufgerissen hat, würde ich den hier jedenfalls nicht mehr empfangen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Geschäft geht vor.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir völlig wurscht ob er DE besucht. Viel eher sollte man den ganzen Jüngern und deren Familien die deutsche Krankenversicherung wegnehmen.
     
    +los gefällt das.
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Deine Vorschläge deutschen Gerechtigkeitsempfindens sind immer wieder verblüffend.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mich ab morgen in einem anderen Land krankenversichern ohne dafür zu bezahlen? Hast du dich mal mit dem Thema direkt beschäftigt?
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Belasten türkische Angehörige unsere Kassen?

    "Immer wieder wird das mehr als 50 Jahre alte Abkommen als Aufregerthema instrumentalisiert. 2011 hatte die NPD eine Petition dazu an den Bundestag gerichtet. Dafür konnte sie 11.000 Unterstützer mobilisieren. Dabei gibt es gute Gründe, warum jenes Abkommen immer noch besteht.
    ...
    Voraussetzung für die Übernahme der Kosten ist, dass sich die Familienmitglieder in der Türkei behandeln lassen. Die Familie darf also nicht nach Deutschland reisen, um dort einen teuren Krankenhausaufenthalt in Anspruch zu nehmen.
    Durch diese Regelung kommen die deutschen Krankenkassen weitaus günstiger weg. Würde man das Abkommen streichen, könnten hier lebende Türken ihre Familien nach Deutschland holen. Damit würden die Kosten für die Krankenkassen deutlich steigen. Hingegen sind die Krankenkosten in der Türkei viel günstiger als in Deutschland.
    ...
    Abkommen dieser Form sind internationaler Standard. Auch deutsche Touristen und Auswanderer profitieren von solchen Verträgen. Sozialversicherungsabkommen hat Deutschland mit einer Vielzahl von Ländern geschlossen, darunter mit Australien, Brasilien, Indien, Israel und den USA."
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Entschuldige bitte, aber solche Abkommen sind nach 50 Jahren Entwicklung in den jeweiligen Ländern einfach volkswirtschaftlicher Schwachsinn.
    Deshalb würde es bei einem Volksentscheid dafür hierzulande auch keine Mehrheiten mehr geben. Das ist der gleiche Mumpitz wie 50 Jahre Entwicklungshilfe spenden und nichts verändert sich, ganz im Gegenteil es würde nur schlimmer.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ah, alles klar. Schwachsinn und Mumpitz, inklusive vorab gefühlter Realität eines ausgedachten Volksentscheides also.
    Na dann entschuldigen Sie bitte Herr Wirtschafts- und Politikexperte.
    Das sind natürlich unwiderlegbar stichhaltige Argumente dagegen.