1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eben, das kommt erschwerend hinzu, dass es genau dieser Zeitpunkt ist, als man die Beta zum laufen gebracht hat.
    Und Directv hätte viel einfacherer Möglichkeiten, als dies zu blocken, was für die viel aufwendiger ist, als zum Bsp nur US- Kreditkarten zu nehmen.
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon öfter. Hatte dann immer die Locals aus der Rechnungsadresse. Miami, Dallas, Denver und L.A. Hatte ich schon genommen.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht lief es schon vorher über SF (müsste sich nicht sonst auch die IP des DNS geändert haben?) und erst jetzt macht DTVN den Abgleich?
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der normalen Version kann es derzeit keinen Abgleich geben zwischen ip und Rechnungsadresse sonst würde es beim Apple TV nicht gehen. Bei Directv selber hat sich nichts geändert, außer dass die Beta nicht die Postleitzahl nimmt sondern die ip und dann dementsprechend die Locals kommen.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die frickeln wohl gerade wieder rum, im Browser am Mac geht mit dns4me nichts, man kann sich nicht mal einloggen.

    Edit
    Läuft wieder, geändert hat sich aber nix- keine Locals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2017
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe denen die URLs für die Beta übermittelt, die dann ins System aufgenommen wurden. All diese Domains hatte immer nur einen Bezug auf die Beta, daran liegt es mit Sicherheit nicht. Server in NYC hatten die, wie du auch schon sagtest, eigentlich noch nie. Ich denke, es liegt einzig allein an DirecTV die irgendetwas an ihren Systemen geändert haben (oder eben auch nicht und es ist alles nur ein seltsames Zufall).
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe den Fehler nach wie vor bei dns4me, da just in dem Moment, als sie die Beta zum laufen gebracht haben, das Problem aufkam.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Smart DNS Proxy bekomme ich (am PC) aber auch keine NYC Locals zum laufen.
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.252
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Geht's denn mit anderen DNS Anbietern?
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dns4me wie gesagt noch am Apple TV.