1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie Du weißt, gehe ich nach unserer Rechtsordnung davon aus, dass man für alles selbstvernantwortlich ist. Also auch für die Wahl der Quellen. Du bist frei, der Werbung jeder Art zu erliegen oder Dich anderweitig zu informieren und zu entscheiden.

    Wenn Du dann einen Haufen rechtsradikaler Vollididioten wählst, solltest Du dann aber auch niemand anders als Dich selbst dafür verantwortlich machen.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    K.A. was Du hier absonderst, ist aber vielleicht auch besser so. Hab auch noch nicht Feierabend, um mir das mit Alk verständlicher zu drehen.
     
    Gast 209331 und Schnellfuß gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aha.
    Sicherlich auch für die Zahlung des direkten und indirekten Rundfunkbeitrages.

    Lass mal gucken! :D
     
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Im Jahre 1966 (im Zuge der SPIEGEL-Affäre) urteilte das BVG, dass der Bürger “umfassend informiert“ sein solle, um “die Meinungen der anderen kennen und gegeneinander abwägen“ zu können. Journalismus sollte als “ständiges Verbindungs- und Kontrollorgan zwischen Volk, Parlament und Regierung“ funktionieren. Im Landespressegesetz wurde festgeschrieben, dass Medien wahrhaftig berichten, Nachrichten und Meinungen trennen und sich nicht in den Dienst partikularer Interessen stellen sollten. Nur aus einer neutralen Positionen könnten sie ihre “öffentliche Aufgabe“ wahrnehmen, “Kritik zu üben“.
    Im Rundfunkstaatsvertrag wird den Nachrichtenproduzenten dies auferlegt: “Informationssendungen müssen unabhängig und sachlich sein“. Der Rundfunk habe “Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit seiner Angebote zu berücksichtigen“.
    Leider verwechsel in der sogenannten Flüchtlingskrise immer mehr Journalisten Nachrichten mit Meinungen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Etwas zu verwechseln ist ja entschuldbar - da menschlich. Aber was die so genannten Leitmedien machen, ist eine bewußte Falschinformation.
     
    +los, grummelzack und Gast 209331 gefällt das.
  6. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Die Bürger sollten sich erstmal umfassend informieren können um sich ein Urteil zu bilden. Anscheinend ist das aber nicht gewollt, da politisch nicht korrekt. Gesinnungs- und Propagandajournalismus hatte man in den Jahren des Autobahnbauers.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aaah sooo...dann finde mal einige deutsche Quellen, die über das Urteil zum Korruptionsprozess in Spanien, in dem die PP EU-Gelder in die eigene Tasche gesteckt hat(Gürtel-Affäre). Der Prozess fand November 2017 statt. Nachrichten verschweigen ist auch so eine Sache. Das freut natürlich Juncker und Co, daß wir das nicht erfahren....
     
    +los und Gast 209331 gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man beachte hier insbesondere den letzten Satz!

    Die Presse, also auch ich, wir verschweigen. Nachrichten, Meinungen. Namen. Und wir verschweigen, wenn wir es für geboten halten, die Herkunft (mutmaßlicher) Straftäter. Entscheidungen in Redaktionen sind so gut wie nie schwarz-weiß, sondern fast immer Abwägungen zwischen zwei Übeln.

    Das eine Übel ist, dass wir in die Rechte Dritter eingreifen. In Persönlichkeitsrechte, in Datenschutzrechte, in das Recht, nicht diskriminiert zu werden. Das andere Übel ist, dass wir, wenn wir zu viel verschweigen, nicht mehr dazu beitragen, dass die demokratische Gesellschaft funktioniert.

    – Quelle: Presserat und Pressekodex 12.1: Warum wir, wenn es sein muss, die Herkunft von Kriminellen verschweigen | shz.de ©2017
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem wird die Herkunft bei Deutschen verschwiegen. Ist es ein Sachse, oder ein Bayer? Wohnt die Familie seit 200 Jahren in München oder hat er nordrhein-westfälischen Migrationshintergrund.

    Jede Angabe hierzu ist eine Verkürzung und hilft nicht weiter, außer bei Vorurteulen. Ins richtige Licht gehen da nur Statistiken, keine Einzeltaten. Daher hat der Pressekodex seine Richtigkeit. Bei Ausländern wird er aber kaum noch beachtet, weil Ausländerstraftaten bei besorgten Bürgern zu hohen Klickzahlen und damit Werbeeinnahmen führen. Der Stammtisch ergoogelt sich auch jeden Morgen die neuen Schreckenstaten.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Falsch, dann wäre es z.B. bei der Vertuschung der Vorgänge in der Kölner Silvesternacht geblieben und der Täter am Berliner Breitscheidplatz wäre erst garnicht genannt worden. Der mündige Bürger hat ein Anrecht, über Zuwanderungskriminalität umfassend informiert zu werden.
    Erfreulicherweise gibt es Zeitungen, die hier den sog. Pressekodex nicht beachten wie z.B. die Sächsische Zeitung. Aufgrund der Recherchemöglichkeiten im Internet hat dieser Kodex ohnehin an Bedeutung verloren.
    Ich würde mich auch dagegen verwahren, meine eigene Meinung hierzu als Vorurteile zu bezeichnen.