1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Absolut kein Mist...
     
  2. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ist die Montage und Einrichtung eines Schubstangenmotors schwerer als ein HH Motor ?
     
  3. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Die Gib125 dreht das Teil ohne Anstrengung.
    Und mit der Laminas 1800 aus Glasfibermaterial hat der SMR 1224 absolut kein Problem.
    [​IMG]
    VG Frank
     
  4. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hallo,
    den Schubstangenmotor musst du nicht einrichten.-> Die Polarmounthalterung ist das Problem. (n)
    Der HH-Motor hat einen größeren Drehbereich, als Du mit der Schubstange erreichen wirst.
    VG Frank
     
  5. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    als eine 120-150er Schüssel hätte ich mir vorgestellt
    wie findet ihr den Motor : Superior DiSEqC Dark Motor??
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2017
  6. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Habe gerade ein einem früheren Beitrag von dir gelesen, dass du im Raum Bayreuth wohnst (es wäre wirklich einfacher, du gibst zumindest den ungefähren Ort in deinem Profil an).
    Da würdest du wohl nicht viel Spaß haben, wenn es dir um den Spotbeam geht und du zur Primetime und vielleicht ab und zu auch im Sommer fernsehen willst! Momentan wäre bei dir mit 150cm wahrscheinlich selbst in den Abendstunden der Empfang einiger Spotbeam-Sender möglich, da das Signal z.Zt. sehr stark ist. Aber das ist erfahrungsgemäß kein Dauerzustand und wahrscheinlich bald wieder vorbei. @Mogwai (sein Standort ist wohl noch deutlich westlich von dir, oder?) hat ja immer wieder darauf hingewiesen, dass es mit 125cm bei ihm nicht mehr zurfriedenstellend ist; und wenn ich seine Werte mit meinen vergleiche, kann ich dir versichern, dass in unseren Gefilden bereits 10-15km Richtung Osten eine ganze Schüsselgröße ausmachen können.
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    hallo Web Man,
    Solche DiseqC-Motoren sind maximal (!!!) für eine Leichtbauantenne wie die Laminas 120 ausgelegt.
    Mehr nicht.
    Selbst dann sollte möglichst eine windunanfällige Stelle gesucht werden, was auf einem Dach schwer sein dürfte.
    Eine 120er Antenne am DiseqC-Motor macht bei Wind schon einen ganz schönen "Flattermann".
    Bei einer größeren Antenne hast du erstens Probleme diese an dem 40mm Röhrchen festzumachen.
    Zweitens wird es sehr problematisch das Teil einzustellen.
    Drittens würde dir ein Sturm die Antenne mit dem Motor um den Mast wickeln oder abreißen. :eek:
    VG Frank
     
  8. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Slartybartfast Danke , werde ich gleich mal in meinem Profil ändern:)

    Also meint ihr , es geht in meiner Region erst ab einer Schüsselgröße von 2Meter ?
    Was benötigt man noch ausser einen Schubstangenmotor ?
     
  9. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Auch wenn ich wahrscheinlich schon wieder zu weit weg bin, um absolut verlässliche Aussagen machen zu können (das können eigentlich nur Leute direkt in deiner Nähe), vermute ich doch stark, dass im Bereich Bayreuth Stadt unter 2m nicht viel geht. Solltest du ganz weit im Westen des Landkreises wohnen, sieht es ein wenig besser aus. Wie bereits beschreiben, der Bayreuther Raum ist schon recht nahe an der Nulllinie. Da kommt es auf jeden Kilometer an!
    In einem anderen (englischsprachigen) Forum ist ein User aus Pottenstein, der letztlich genervt auf 240cm aufgerüstet hat (und trotzdem noch von gelegentlichen Ausfällen im Sommer berichtet).
     
  10. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    wow ok, ich denke da habe keine Chance, alles über 1,50 ist mir etwas zu groß