1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV HD irgendwie schlechter über DVB T2 HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mass, 25. Dezember 2017.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seltsamerweise fällt das nur bei Bibel TV besonders auf.
    Den Daten nach liegt der Matscheffekt also an der geringeren Vertikalauflösung (540 gegenüber 576).
     
  2. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Es ist irgendwie eine Verarsche, bei Bibel TV und HSE24 einen HD-Zusatz ans Logo zu klatschen, wenn man nur in 540p sendet.
    Liegt aber daran, dass die beiden Sender über ASTRA bezogen werden. QVC hingegen wird bei Media Broadcast direkt angeliefert.
    Auf Online-Streamingdiensten nennt man die 540p übrigens hochoffiziell SD. In der Broadcast-Technik hingegen schwirrt der Begriff qHD herum.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Mit MPEG4 hätte man m.E. ein besseres Bild bei dieser qHD Auflösung als mit HEVC .
    Die streams verbrauchen auch relativ viel Bandbreite um die 1 MBit auch da kann HEVC bei dieser Auflösung nicht punkten .
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.028
    Zustimmungen:
    18.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das macht keinen Sinn, da HEVC ja doppelt so stark komprimiert wie Mpeg4.
    Also würden bei 1Mbit Mpeg4 nach der Entcodierung nur die Häfte an Bilddetails wie bei HEVC zu sehen sein.
     
    Blue7 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo? Das ist ein Fernsehsender! Da kommt es sehr wohl auf das Bild an.
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Konnte an dem Tag nicht kucken weil Aufnahmen liefen
    Bibel TV hier über DVB T2 HD 960 x 536 (was ist das für ein seltsames Format ?), hier in der Region sendet Bibel in diesem Format 960 x 536,
    ZDF HD wird hier in 1920x1080/p Ausgestrahlt über DVB T2 HD,
    die ÖR senden über Sat in 1280x 720/p => ist das wirkliche Format das für DVB T2 nur hoch gescannt wird , Bibel TV sendet über Sat in 1920x1080/i.

    Warum hat Bibel über DVB T2 eine etwas schlechte Auflösung,
    gibt es dafür einen Grund ? davon abgesehen das die meisten Inhalte auf Bibel eh nur in SD sind, nicht das ich ein großer Fan von dem Sender bin aber bei dem ein oder anderen Film ist mir die schlechtere Qualität über DVB T2 schon aufgefallen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2017
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Wunder wenn bei dir BibelTV bei DVB-T2 HD schlecht aussieht, weil es in 540p qHD (960x540) gesendet wird und du nur 960x536 siehst. Da fehlen dir doch 4 Zeilen je Bild!!!
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das liegt am Geld. Soviel wird der Sender nicht locker haben.
    Via Sat bietet SES Astra auch 3 Auflösungen für HD an.
    1280x720, 1440x1080 oder 1920x1080. Je höher desto teurer. So wirds bei Freenet auch sein
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei nicht die Auflösung etwas mit dem Preis zu tun hat sondern die Datenrate. ;)
    Die niedrigere Auflösung resultiert dann aber aus einer niedrigeren Datenrate.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Yep auf der Website von Astra stand damals nur die 3 Auflösungsmöglichkeiten. Datenraten ist aber klar auch daran stark daran beteiligt wie Zusatz-Dienste wie Videotext, weitere Tonspur, HbbTV, Unteritel oder EPG