1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Kasper2000

    Kasper2000 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe gestern nochmal ein wenig mit der Verkabelung des ATV mit allen Geräten gespielt.

    Das ATV läuft mittlerweile auch mit der Soundbar. Nur muss ich feststellen, dass das Umschalten vom Menü (Netflix und Amazon Prime) zum Film und umgekehrt einige Minuten dauert. Manchmal dauert es auch einige Minuten oder ich muss dass ATV in den Ruhestand versetzen. Um dann anschließend wieder die Apps zu starten.

    Kann dies mit dem Handshake zwischen Soundbar und ATV zu tun haben? Und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    klingt so. Schliesse mal direkt an TV an um zu schauen ob's dann besser ist. Wenn ja, liegt's definitiv an Soundbar und Du wirst damit leben muessen.
     
  3. Kasper2000

    Kasper2000 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für Antwort.

    Ist in der Tat so, dass wenn das ATV direkt am Fernseher angeschlossen ist keine Probleme auftreten. Erstaunlich ist nur, dass es manchmal klappt und manchmal eben nicht klappt. Es ist leider kein System zu erkennen.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls dein TV einen HDMI-ARC-Anschluss hat, kannst du deine Soundbar ja darüber verbinden.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich muss mal hier nachfragen wollte keinen eigenen Tread aufmachen. Ich habe zu Weihnachten ne Menge ITunes Gutscheine bekommen (12 Stück) Wollte die nun einlösen und nach 6 eingelösten Gutscheinen mag er die anderen nicht mehr annehmen. Erst 24 Stunden später. Ist das immer so?
     
  6. Kasper2000

    Kasper2000 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der TV hat ARC. Die Soundbar und der TV sind miteinander verbunden.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achja wenn man unter Format 4KHDR 50hz hat ist das doch egal solange man das unter Inhalte anpassen auf an hat oder ?
    Also die Bildrate und Bereich auf „an“ aber unter Format 50 oder 60 hz ist dann egal oder ?

    So kann man das doch auf 50hz stellen und damit ist die eurosport Player App immer korrekt und wenn man als Beispiel dann wwe Network startet passt sich das dann auf 60hz halt an.

    Oder liege ich da falsch? Müsste doch egal sein ob 50 oder 60 hz eingestellt sind :eek:
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die App die du startest die automatische Anpassung unterstützt, dann ja - dann ist das egal. Wenn du aber Apps die auf 60 Hz basieren (z.B. quasi alle US Apps) startest die das (noch) nicht unterstützen, dann kann es ordentlich ruckeln.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm wwe App müsste das ja eigentlich unterstützen. Ka ob ich es mir dennoch einbilde wenn vorher 50 hz eingestellt sind dass es minimal anders läuft wenn vorher 60hz eingestellt sind.

    Aber so kann man die eurosport Problematik umgehen. Oder man stellt es für eurosport jedesmal manuell um. Auf was hast du eingestellt ? :)

    Kann es auch sein, dass es teilweise nicht funktioniert innerhalb einer App?

    Dazn zb löuft alles flüssig sobald Stream startet. Relive oder live völlig egal. Einzig die Highlight Clips (die in 25fps vorliegen) kommt es wenn er Switched von 60hz zu „stottern“. Änder ich das auf 50hz löuft alles aber die wwe Sachen minimal ganz klein wenig ruckelig;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2017
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nutze die Eurosport App nicht. Bin nicht so der Sport-Gucker. Eher Filme & Serien...

    Greets
    Zodac