1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre Flachbildfernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2017.

  1. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Muss so um 2005 gewesen sein.Sony 42 Zoll Plasma.Geht heute noch braucht allerdings 365Watt.Noch einer Stunde fernsehen kannste die Heizung im Zimmer runter drehen.:D:D:D
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich war seit 2000 Besitzer eines HD-Röhren-Monitors (mit Auflösungen von 1600x1200 bis 1920x1440) und mir war völlig klar, daß die erste pixelige Generation der LCD-TVs mit Analog-Tuner nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Es gab nur einen Hype darum, weil RoHS-Richtlinie*) und Fußball-Weltmeisterschaft zufällig zusammenfielen.

    Die senden bereits in 1080p50 (über Antenne).

    *) Das EU-Verbot von Blei in Elektronikgeräten machte der CRT-Produktion über Nacht den Garaus.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Wuslon: Nee, bin ein Braver (geworden):p. So eine Art Dach-Wintergarten mit vielen Pflanzen bis 3,50 hoch mit vorgebauter Loggia, wo die größte Glotze mit entspr. Anlage steht und sogar noch ein alter Plattenspieler betrieben wird, wg. meiner ca. 500 LP's aus dem letzten Jahrtausend. Mein Rückzugs-Refugium, wenn Wohn-/Eßzimmer temporär in Weiberhand sind:cool:.
     
    Wuslon gefällt das.
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ha, so einen hatte ich auch:). Da ich schon zeitig mit HD-Experimenten am PC angefangen hatte (war aber glaube ich nach 2003), hatte ich den bei mir in der Firma abgestaubt. Der gehörte zu einem CAD Arbeitsplatz und hatte ab und an Zuckungen im Bild und wurde somit ausgemustert. Eine Reinigung behob diese (Überschläge durch Staub). Es war ein 22" SONY mit flacher Trinitronröhre. Da brauchte man schon einen stabilen Schreibtisch, selbst bei 22":D.
     
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Nur hochscaliert.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Wechsler

    Mit ist auch heute klar, das UHD nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja Röhren TVs möchte ich nie wirklich nur früher gab es nichts anderes
    immer mit der Gefahr das was ab facklen kann die Hochspannung in der Diode, zu mindest hatte man mit den ersten LCDs mehr Sicherheit eine etwas bessere Bilingualität etwas weniger Strom Verbrauch
    und weniger wurde an Platz benötigt , für SD Inhalte war das alles gut ausreichend.
    Das ein LCD TV über 14 Jahre hält hatte ich nicht erwartet also mein Alter ist heute noch wie grade gekauft keine Macken und das bei einem Noname Gerät, den TV nutze ich zwar ich mehr aber schmeiße den auch nicht gleich weg vielleicht kann ich den mal für was anderes nutzen , vielleicht noch gut geeignet für Cam Überwachung heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2017
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ehrlich gesagt zweifel ich an der Bedeutung von UHD im Massenmarkt. Die meisten schauen immer noch Privatsender in SDTV.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Dann solltest Du morgen vielleicht mal einen Bummel durch Deine örtlichen Media-Markt und Saturn Filialen machen. Dort gibt es nämlich kaum noch Geräte zu kaufen, die kein UHD-Display haben.
    Und ja, ich weiß, dass es da immense qualitative Unterschiede gibt. An der Tatsache, dass aktuell fast nur noch 4K-Displays verbaut werden, ändert das aber nichts.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber auch nur weil die Privaten HD sich bezahlen lassen wollen nur sehen das eben viele nicht ein. Ich z.B. habe auch keine Lust für Werbung in HD zu bezahlen. Alle andere Sender die ich in HD empfange ohne weitere Kosten schaue ich auch in HD.