1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR muss dank Schwarz-Gelb Werbezeiten nicht reduzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der NDR sollte Vorbild sein. NDR2 als einziges Programm mit Werbung. Der Rest werbefrei. Gute Sache, der ÖR muss auch im Radio von den Privaten unterscheidbar bleiben.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe dafür etwas geleistet, bekomme das geld, wahrscheinlich im gegensatz zu dir, nicht geschenkt.
    was du da schreibst ist übelster schmarrn.
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Falsch.
    Natürlich gehört Marketing & Werbung zu unserer Konsumwelt dazu.
    Die Kosten von über 13 Mrd. € würde es ohne privates Radio & TV so nicht geben.
    Also liegt auch die zusätzliche Belastung der Volkswirtschaft in dieser Höhe.
    Bezahlt wird IMMER durch den Verbraucher, die Kosten der Werbung werden ganz oder teilweise auf den Produktpreis aufgeschlagen und können in Einzelfällen über 70% des Produktpreises ausmachen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, dann ist das Geld vom Himmel gefallen und nicht vom Arbeitgeber gekommen? Oder wie hoch ist denn Deine Rechnung, die Du direkt an ProSieben bezahlst. Wieviele Minuten Werbung buchst Du denn so.

    Wenn es keine Logistiker gäbe, müsste man den Transport von Waren dafür nix zahlen. Wenn es keinen Handel gäbe müsste man auch keine Handelsmarge zahlen. Wenn es keine Zulieferer für die Produktherstellung gäbe, müsste man gar nix mehr zahlen.Lass uns einfach alles selbst machen.

    Weg mit Fernsehen, Radio, Internet sowie Zeitungen und Zeitschriften. Belastet alles nur die Volkswirtschaft.

    Genau wie Du beim Gehalt den Werbungszuschlag reinverhandelst, den Du zum Leben sonst nicht brauchen würdest, draufschlägst. Den müsste Dein Arbeitgeber sonst nämlich gar nicht zahlen müsste.

    Das ist doch die Logik, die Du hier verbreitest.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    vergiss dem sein dummes geschreibs, der kapiert nur bahnhof.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Werbetreibende Industrie zahlt nicht einen Cent aus der eigenen Tasche, die kommt vom Konsumenten. Zum Teil kosten die Artikel 100% mehr die beworben werden.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nennt man Geldkreislauf. Also wie bei Dir. Dein Geld kommt auch von Deinem Arbeitgeber. Gedruckt hat es der Staat, also zahlt der letztendlich alles. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon richtig, aber beworbene Produkte sind nun mal deutlich teurer und das muss man von dem Geld bezahlen das man vom Arbeitgeber bekommt nun mal bezahlen.