1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

65 Jahre regelmäßiges Fernsehen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Oh, bestätigst Du mir damit etwa gerade, dass die Abkürzung BRD seit dem 03.10.1990 damit im allgemeinen Sprachgebrauch quasi obsolet geworden ist und man seitdem nur noch Deutschland sagt? :)
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das hatte ich mir bei dieser Ostabkürzung für Bundesrepublik Deutschland auch gedacht.
    Und wäre DF dem Axel Springer Verlag angehörig, so hätte man die Meldung noch heute so geschrieben:
    ... In der "DDR" bereits am 21. Dezember und in der Bundesrepublik Deutschland schließlich am am 25.Dezember. ;)
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Im offiziellen Sprachgebrauch sagt man aber schon Bundesrepublik Deutschland, so wie man auch Rebuplik China (für Taiwan) oder Volksrepublik China bzw. Demokratische Volksrepublik Korea verwendet...
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Darum schrieb ich ja explizit "im allgemeinen Sprachgebrauch".
    Wenn mich jemand fragt, aus welchem Land ich stamme, sage ich Deutschland und nicht Bundesrepublik Deutschland oder gar BRD.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch auf die Gefahr hin, dass es einige unserer ostdeutschen Mitdiskutanten nicht gerne hören, aber der Start in der DDR war eben nur der eines Versuchsbetriebs. Keine regelhalfte Ausstrahlung. Dagegen begann der NWDR am 25.Dez 52 mit dem offiziellen Regelbetrieb. Versuchsbetrieb gab es in Hamburg und Berlin schon seit 1950, in West-Berlin fast täglich am 1.Oktober 1951.

    Aber der erste wirkliche regelmäßige Programmbetrieb in Deutschland lief ganz gesamtdeutsch, wenn auch zu unrühmlicher Zeit: am 22. März 1935 gab es in Berlin einen regelmäßigen TV Betrieb (bis 1944).
     
    Klaus K. und Wuslon gefällt das.
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    [QUOTE="Wuslon, post: 8079998, member: 181111"
    Wenn mich jemand fragt, aus welchem Land ich stamme, sage ich Deutschland und nicht Bundesrepublik Deutschland oder gar BRD.[/QUOTE]

    Trotzdem stammt der DF-Text aus dem Original-Artikel der GFU:
    "In der DDR bereits am 21. Dezember und in der BRD schließlich am 25. Dezember."

    Sollen jetzt vielleicht Sprechverbote für alte offizielle Begriffe angeregt werden? Das wird man doch mal fragen dürfen...
     
    Scholli gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nein, sollen sie nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du irrst. Der DFF ging am 21.12.52 in den Regelbetrieb.
    Versuchsendungen gab es schon vorher.
    Der NWDR folgte erst an 25.12.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Na super. Ihr wart also dann mit vier Tagen Vorsprung die ersten, die Fernsehen hatten.
    War also doch nicht alles schlecht "drüben".
    Ein erneut deutlicher Sieg für den Sozialismus auf deutschem Boden! (y):D
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich irre nicht. Lese mal genau nach. Am 21.12.52 begann ein Versuchsbetrieb des DFF, kein Regelbetrieb.

    Deutscher Fernsehfunk – Wikipedia
     
    Nelli22.08 gefällt das.