1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtshighlights der privaten Hauptsender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2017.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für sowas soll man für die privaten auch noch Geld bezahlen:poop: was sowieso schon das ganze Jahr rum läuft ;)es gibt so schöne Weihnachtsfilme aber nein die müssen ja wieder Spencer & Hill zeigen unglaublich(n)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sagte früher.
    Das, was heute an Heiligabend bei RTL kommt, guck ich doch nicht. Aber früher kamen da echte Klassiker. Sogar von Hitchcock
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 80er Jahre sind leider schon lange vorbei;)
     
    b-zare gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du musst Dich nicht bei mir rechtfertigen, dass Du traditionell RTL am "Heilig Abend" schaust^^
    Nur weil der Verdacht nahe lag...

    Ich gönne jeden immer noch das fest das er sich wünscht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns umgekehrt: Erst mit Familie fein essen (Heiligabend Lachs, 1. Feiertag Ente, 2. Feiertag Pute), dann Bescherung, plaudern, Weihnachtsmusik hören und dann, wenn du aus welchen Gründen auch immer an Heiligabend feiern gehen musst, gucken wir die Mitternachtsmette aus Rom und andere Klassiker wie "Ist das Leben nicht schön " oder "Weiße Weihnachten"
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gucke kein RTL an Heiligabend. Zur Primetime wird Heiligabend gar nichts geschaut. Erst spät die Messe aus Rom und nachmittags die Klassiker wie Loriots "Weihnachten bei Hoppenstetts"
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich gucke ich mehr Fernsehwerbung als die meisten hier im Forum: überwiegend in französischer Sprache, vor Beginn von Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen unserer direkten Nachbarländer (wobei ich nahe genug an der Grenze bin, um unverschlüsseltes DVB-T in französischer Sprache empfangen zu ķönnen.

    Die englische Unterbrecherwerbung von jeweils 4 Minuten stört mich wenig. Ich nutze die Zeit, um in einige meiner 500 Free-TV Programme hinein zu zappen, wobei neben den Musik- und Nachrichtensendern auch die christlichen Sender und die beiden chinesisch-sprachigen Programme PCNE und CCTV-4 zu meinen Lieblingen für die Zapping-Pausen gehören. :cool:

    Herr der Ringe und Titanic zu zeigen, finde ich gut. Ich bin viel zu faul, in den Keller zu gehen und die Blu Rays herauf zu holen.

    Sat.1 hat aber ein Problem: das kostenlose Signal ist in SD und hat keinen Originalton. Ich quäle mich doch nicht mit einer verpixelten deutschen Synchronisation herum, wenn ich das Original in 1080p und mit der "richtigen" Tonspur im Keller habe.

    Was muss Sat.1 tun, um mich als Zuschauer zurück zu gewinnen?

    1. Freenet und / oder HD+ rausschmeißen.

    2. Statt dessen FTA, kostenlos und unverschlüsselt in HD senden.

    3. Zumindest über DVB-T, wo das rechtlich problemlos möglich ist, Originalton ausstrahlen.

    Ich finde das Programm gut und würde es gucken, wenn ich es im Original mit Untertiteln in HD hätte. :cool:
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Immerhin kommen an den drei Tagen fünf "neue" Filme bei den Privaten.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Der Film Aschenbrödel z.B wird auf den ARD Kanälen innerhalb der drei Weihnachtstagen 13 mal wiederholt. Da beschwerst du dich nicht.


    13mal im TV und jederzeit online - "Aschenbrödel" allenthalben
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Auch an Weihnachten sowie das ganze Jahr über schaue ich mir keine Filme bei den Privaten an.
    Ist mir zu viel mit Werbung vollgestopft das ganze Programm.
    Die machen doch fast alle 15 bis 20 Minuten für mindestens 8 bis 10 Minuten Werbung.
    Da macht mir das schauen eines Filmes keinen Spaß mehr!

    Einmal eine Werbeunterbrechung wie in den 80gern war ja noch akzeptabel aber das was die Privaten heute an Werbung senden geht garnicht mehr.
    Von mir aus können die Privaten noch so tolle Filme zeigen, von mir bekommen sie keine Einschaltquote.
     
    b-zare, ***NickN*** und Satt18 gefällt das.