1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    wenn ihr meint :ROFLMAO::whistle:
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat nichts mit "meinen" zu tun das sind die Erfahrungen wenn man regelmäßig einkaufen geht.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    mach dich nicht lächerlich

    ich habe gerade eher die große Befürchtung das du nie einkaufen gehst...
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bezahle täglichen Kleinkram mit Karte, größere Käufe hingegen mit Bargeld. Euro-Kleingeld ist einfach nur nervig, ein neuer Fernseher für 500 € ist mit ein paar Scheinen schnell erledigt.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ihr streitet euch wirklich darum, wie bezahlt werden soll?
    Wie wär´s mit payback pay? :D
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ein Kokolores!
    Ua:
    Beim Bäcker, Metzger, Obst / Gemüsegeschäft, Currywurst-Laden, Schuster, Heißmangel, Kneipe um die Ecke, kleine Pizzeria - kann hier niemand bargeldlos bezahlen.
    Deshalb hast du mein aufrichtiges Mitleid verdient....
     
    Gorcon gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich glaube wer für sich selber entscheidet, nur noch unbar zu zahlen, ist das ok.
    Nur eben eine grundsätzliche Abschaffung von Bargeld ist mit vielen Problemen und auch Gefahren verbunden.
    Und zum Glück will die überwiegende Mehrheit auf Bargeld nicht verzichten.
    Das kann in Zukunft anders sein, wenn die und [in Zukunft] wir Ollen im Grabe liegen,
    und die jungen an Smartphone gewöhnte Generation damit keine Probleme mehr hätte.

    Sinnvoll wäre es aber doch 1 und 2c Münzen abzuschaffen.
    Da würde sicherlich auch der radikalste Bargeldbefürworter diesen nicht widersprechen.

    Nein, laut Arbeitsstätten Verordnung muss der Arbeitgeber nur dafür sorgen, das Toiletten bereitgestellt werden, damit dieser seine Notdurft verrichten kann. Bei Behinderten die in einer Behindertenwerkstatt arbeiten, könnte es anders liegen, wenn dementsprechende körperliche Behinderung zugrunde liegen, die diesen am normalen Toilettengang hindern.
    Mehrarbeit warum ? Im Supermarkt wird einen doch auch nichts geschenkt oder.
    Und das Wohl des Unternehmens kann einem Arbeitnehmer sch..egal sein, vor allen wenn er über Leihfirmen dort arbeitet (arbeiten muss) oder der Arbeitgeber eine Billigbude ist.

    Ja, ist sinnvoll.
    Ein BGE einführen, und dann können Arbeitgeber und Nehmer Verträge auf Basis der Vertragsfreiheit eingehen, meinetwegen dann auch Hire und Fire.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2017
    Satt18 und Volterra gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Abschaffen würde ich auch die nicht.

    Aber der Einzehandel könnte ja einfach freiwillig bei Summen ab 5€ einfach abrunden.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dann hast Du was damit gekonnt? Du hast dann eben mehr 2Cent Stücke im Portmonee. Eher sollte man Aufrunden, denn dieser *.99€ Quatsch zieht dochschon lange nicht mehr. Da man den Preis immer im Kopf aufrunden muss um zu bezahlen.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine schöne Diskussion, Kompliment an alle Beteiligten!

    Bei dem Thema ist alles dabei, Online,Offline(Einzelhandel),Bargeld,Karten,Arbeitsbedingungen;Arm,Reich oder ein BGE.

    Irgendwie hat eigentlich jeder hier Recht mit seinen Argumenten.