1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bis 25€uro wird aber vom Chip geladen und der muss aufgeladen werden. Oder was meinst Du wie Du das bezahlst? Per Einzug jedenfalls nicht!
    Quelle
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    nein, ich halte die Karte einfach an das gerät. Auf meinen Chip ist nix drauf. Giro Go ist schon das alte Verfahren. Contactless das neue oder wie das heißt. Wird direkt abgebucht über das Konto



    was du hast ist bereits alt
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das unterstützt meine Karte nicht und auch keine Kaufhalle hier. (die meisten kennen nichtmal GiroGo auch wenn sie das Logo führen)
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    ja alle sind noch nicht so weit, Rossmann, Edeka Group zb nutzen das bereits länger z.B.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau da funktionierte das nicht.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    brausebad und jersey-toby gefällt das.
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    bei einem Edeka ging das auch nicht und die KassierSchnalle hat einfach mal 25 Euro auf meinen KackChip gebraten. Stinksauer war ich. Die Olle kannte das auch nicht. Bin dann zur Bank und habe am Automaten den Quatsch wieder aufs Giro gebucht vom Chip
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde diese Firma nicht mehr unterstützen! Deren "Arbeitsverhältnisse" sind bessere Sklavenanstellungen. Furchtbar. Die Menschen die dort arbeiten, werden schlicht ausgebeutet und unterdrückt. Klar.... man arbeitet freiwillig dort.... Wirklich? Wenn es die letzte Möglichkeit gibt zu arbeiten, fängt man auch dort an.

    Von der Steuerpolitk mal ganz abgesehen. Leider kann man Amazon nicht verbieten in Deutschland Geschäfte zu machen. Das wäre mal von der Politik konsquent.

    Schlimm ist auch, dass man Millionen hierzulande das noch unterstützen. Ist ja günstig und vorallem bequem. Habe beschlossen, wie bei anderen Firmen da nicht mehr mit zu machen. Die bekommen kein Geld mehr von mir. Vielleicht überdenkt der eine oder andere auch mal seine Einstellung.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Mitarbeiter... gaaaaaanzzzz toll... heile Konsumwelt. Wieso brauchen wir noch Mitarbeiter in Shops. Ach die können wir doch gleich abschaffen. Sind doch nur Kosten....
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    ich gebe dir recht indem man sagt jeder Arbeitgeber hat eine gewisse Verantwortung.
    Machen wir uns nix vor, solche Bedingunegn gibt es auch in vielen deutschen Unternehmen oder Ketten. Das ist kein alleiniges Problem von amazon.
    Wenn die Politik Schlupflöcher zulässt liegt es doch in erster Linie an der Poltik was dagegen zu tun.

    Tun sie es wandern viele Unternehmen ab. Die Arbeitslosen bleiben aber zurück. Und dann??? amazon zahlt immerhin über Tarif. Dieses Propaganda von der einen Seite wie auch von der anderen Seite darf man nicht immer NUR glauben.
    Siehe Wallraff, der Spacko... hinterfrage mal seine Reportagen- das ist in meinen Augen oft in Auftrag gegeben Propaganda