1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google Chromecast wieder bei Amazon erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Das ist am Ende eine Geschmacksfrage. Ich suche sonst immer meine Fernbedienungen, während ich das Smartphone oft in der Nähe liegen habe. Und gerade wenn ich bei YouTube oder Netflix nach Inhalten suche, ist eine Bedienung über das Smartphone, etwa mit der Tastatur oder beim Scrollen, wesentlich einfacher. Sicherlich erst einmal ungewohnt, aber wenn die Bereitschaft zum Umdenken da ist, geht alles viel effizienter. Zudem ist der Chromecast auch schon auf eine Sprachbedienung ausgelegt. Wenn ich via Google Home "OK Google Stranger Things" sage, dann startet der Chromecast genau dort, wo ich zuletzt aufgehört habe zu sehen.

    Zu Thema Toiletten: Toiletten mit Papier sind unhygienisch. Schon deshalb sollte man eine Toiletten mit Wasserreinigung bevorzugen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und viele Leute verlegen ihr Smartphone - nicht umsonst gibt es diese "Finde mein Smartphone"-Tools. :rolleyes:

    Und eine Bedienung mit einer echten (USB-)Tastatur ist noch viel einfacher. ;)

    Das geht beim FireTV ja auch - zusätzlich zur normalen Fernbedienung und einer (optionalen) Smart-Tastatur.

    Das glaube ich eher nicht. ;)

    Du wirst schon eher so etwas wie "Ok Google, spiele Stranger Things auf dem TV im Wohnzimmer" sagen müssen.

    Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Oder hat der Chromecast jetzt eine Wasserspülung eingebaut? :D
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das mit der Wasserspülung war ja Teil eines Posts auf den ich geantwortet habe... ;)

    Wer hat denn alles eine USB-Tastatur im Wohnzimmer? Ich glaube der "Woman Acceptance-Faktor" ist dabei auch eher gering. Auch halte ich ein kleines Smartphone auch hier für eine praktischere Lösung als sich noch mit einer ganzen Tastatur rumzuschlagen.

    Wie gesagt, Fernbedienungen habe ich genügend, ganz im Gegenteil habe ich mir jetzt auch das Harmony Hub geholt, damit ich früher oder später komplett von Fernbedienungen los bin. Man verlegt sie, man sucht sie, während ich das Smartphone immer bei mir liegen haben. Aber wie so oft, auch eine Geschmacksfrage.

    Hab's grad getestet, bei Stranger Things muss ich "OK Google Spiele Stranger Things" sagen, bei Rick and Morty reicht aber wirklich "OK Google Rick and Morty". In der Google Home-App kann man nämlich ein Google Home-Gerät mit einem Chromecast direkt verknüpfen, sodass man nicht extra das Ziel nennen muss. Und "Rick and Morty" ist so speziell, dass der Google Assistant mit hoher Wahrscheinlichkeit weiß, dass damit die Serie auf Netflix gemeint ist. Bei Stranger Things muss eben noch das "Spiele" dazwischen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2017
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    sanktnapf, Gorcon und KeraM gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll auch Leute geben, die per Prinzip kein Smartphone haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und andere die dafür keinerlei Verwendung haben.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich würde behaupten, dass Menschen, die Interesse an Smart TV-Funktionalitäten mit Netflix, etc. haben, oft auch ein Smartphone besitzen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Verwendung für ein Smartphone?
    Es gibt, meiner Meinung nach, heute einige Funktionen eines Smartphones, die für jeden Menschen sinnvoll sind. Nicht jeden Tag, und nicht in jeder Situation, aber jeder kann in eine Situation geraten, wo so ein Gerät hilfreich sein kann.
    Die wichtigsten Funktionen sind für mich die "Immer-dabei-Kamera" und das "Immer-dabei-Navi". Nichts was man täglich braucht, aber in bestimmten Situationen trotzdem sehr hilfreich. Die Kamera habe ich einmal zur Dokumentation nach einem Verkehrsunfall gebraucht, da der Unfallgegner praktisch sofort nach dem Unfall begann die Spuren zu manipulieren. (Auto dreimal hin und her gefahren bis es an der, aus seiner Sicht, richtigen Stelle stand) Das konnte ich direkt festhalten und später der Polizei vorführen.
    Und ein anderes mal war ich mit Freunden auf einer Radtour, und plötzlich reagierte jemand allergisch auf irgendwelche Pollen. Die nächste Apotheke war mit Google Maps in wenigen Sekunden gefunden, und der Weg dahin war keine 5 Minuten mit dem Rad.

    Im Alltag kann man sicher gut auf ein Smartphone verzichten, aber im Notfall kann es sehr hilfreich sein, und das gilt eigentlich für jeden der sein Haus auch schonmal verlässt.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich unverzichtbar, die Emails auf den Handy. Sonst nutze ich das Gerät nur zum Telefonieren und SMS schreiben. Deshalb hab ich auch wieder ein Blackberry mit Tastatur. Mit dem Iphone kam ich nicht klar.

    Bei Smart-TV nerven mich nur immer die Kinderkrankheiten der Apps. Ich will doch einfach nur fernsehen. Mein Philips von 2012 ist eh schon veralternt. Jetzt hab ich diesen Amazon Stick. Ging 3 Monate ganz gut, gestern war Wrestling-PPV. App ging wieder nicht, toll. Musste ich nochmal 18 Euro extra für die Show auf Sky hinlegen, obwohl ich bereits für 10 Euro die Sender am FireTV gebucht hatte.

    Solange die technik nicht einwandfrei funtioniert und einfach ist, ist das für mich nur Zeittötendes Spielzeug (n)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür reicht ein Handy, das muss man auch nicht täglich laden wie so manches Smartphone. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.