1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Diese Promis feiern Weihnachten mit Helene Fischer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch wenn man nicht gläubig ist, hält man sich ha wohl an den BESINNLICHEN Heiligabend. Das gehört sich so.
    Echt traurig, wie ihr hier mangelnde Erziehung auch noch verteidigt.
    Wie sah in eurer Kindheit Weihnachten aus? Hst euch da eure Mutter etwa 5 Mark fürs Kino in die Hand gedrückt oder woher kommt eure Abneigung für besinnliche Feiertage?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Komme mal wieder runter. Was jeder Einzelne in seiner Freizeit macht, welcher Religion er angehört und ob überhaupt, ist seine Privatangelegenheit.
    Es kann und muss dir "völlig Wurscht" sein, was der Einzelne zu Hause macht, ob er Weihnachten feiert oder nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Es ist Dein Weltbild.... wohlgemerkt deines....

    Ich stelle mir auch ein Bäumchen auf und feiere es im Kreis der Familie.... aber weil ich es so will und nicht weil ich es muss.

    Mangelnde Erziehung hat damit gar nichts zu tun... ich glaube was ich will und nicht was jemand von mir verlangt.
    Ich bin Erwachsen und entscheide selbst... und wenn meine Eltern glauben auf Knie herum rutschen zu müssen, dann dürfen sie es tun.. ich werde es nicht machen.
    Nochmal: Dieses Leben gehört mir, ich bin dem Staat verpflichtet meinen Anteil zu leisten... ich bin aber nicht verpflichtet mir Zwänge aufdrücken zu lassen die ich nicht will und ich muss schon mal an gar nichts glauben was ich nicht will.
    Wenn ich der Meinung bin, ich muss Weihnachten nach Australien fliegen und an einem Pool liegen, dann mache ich das auch...

    Dieses Weltbild stammt aus einem anderen Jahrhundert... wer es leben will, der darf es tun... ich glaube jedenfalls nicht an Fanatiker die denken , dass Schwule, Lesben und Gender Abschaum wären, sie heilen wollen, bei geisteskranke den Teufel austreiben wollen, kleine Jungs auf dem Beichtstuhl befummeln u. s. w. Für mich hat die Kirche so viel Dreck anstecken, dass ich mich für so eine Sekte eher schäme.

    Ich lebe die Freiheit, den freien Willen und die Selbstbestimmung.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück feiert die Mehrheit ein besinnliches Fest
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Die Mehrheit feiert ein Fest nach Tradition? , die Mehrheit glaubt nicht an Gott und an das Holz an das er angeblich genagelt wurde.
    Die Kirchen laufen die Gläubigen davon. Wenn man mal in eine Kirche geht, dann sitzen da meist nur Alte herum.

    Viele gehen nur in die Kirche wegen der Architektur und nicht weil sie glauben. Die Kirche hat durch Kirchensteuer immer weniger Einnahmen.

    Die Mehrheit feiert ein Kommerzielles Weihnachten... so sieht die Realität aus.:D
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Worin liegt denn nur dein persönliches Glück, wenn andere HA feiern so wie du es gewohnt bist?
    Du als Rheinländer solltest doch Wissen: "Jede Jeck is anders" und "Mer muss och jünne künne".
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht in der Kirche, glaube ttotzdem und feiere trotzdem traditionell Weihnachten. Weil es Tradition ist und ich es von Kind an erlebt habe, was ein schönes Weihnachtsfest ist.
    Aber wenn hier Leute danach schreien, auch an Weihnachten in die Disco gehen zu dürfen, dann fordere ich auch verkaufsoffene Sonntage. Aber sowas: da meckern plötzlich alle, das hätte es früher nicht gegeben und die arme Familie wird zerrüttet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2017
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    das darfst Du auch...

    und ich darf an Weihnachten auch an einer GoGo Stange tanzen.... wenn ich das will^^
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann geh sber bitte auch jeden Sonntag arbeiten. Denn.mit Tradition hast du es ja nicht so. Dann dürftest du auch kein Problem mit offenen Sonntagen haben
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ja das muss ich auch jeden 2. Sonntag ;)

    Damit solche Leute wie Du ihr Traum leben können...:D:D:D

    Ich habe kein Problem damit , das wird wunderbar bezahlt... und ja ... ich würde auch die Ladenschließzeiten ausweiten.. so lange es bedarf gibt... so lange soll ein Handelstreibender auch sein Geschäft geöffnet halten dürfen. Die Gastro Leute, Pfleger, Krankenschwestern, Dienstleister und Co können ja auch nicht gehen und sagen heute ist Sonntag.

    Genau solche Leute wie Du sind es die von der Tradition jammern und lamentieren und dann ihre Angehörigen im Altenheim vergammeln lassen^^ Darum sollen sich dann Andere kümmern, damit die Omi nicht auf den guten Sessel puschert.