1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Ach das ist in den Spandau Acarden auch nicht anders oder im Media Markt am Alex... ich meine den 5 Stöckigen.

    Die gehen mit 10 Leute rein, schnappen sich einen verpackten Fernseher und gehen durch die Kassen frech raus, wenn der Sicherheits Mann kommt, dann halten 2 der Syrer den einfach fest, bis der Rest abgehauen ist und wenn die Polizei kommt, dann wissen die von nichts, denn die haben ja nichts dabei^^

    Das geht in Rostock genau so ab wie in Berlin.... Es gibt keine Nacht in der kein Fahrscheinautomat gesprengt wird um die Geldkasetten daraus zu klauen.

    Rostock ist die größte Stadt im Norden und hier kriechen die genau so herum wie in Köln, Berlin oder Hamburg... Immer in große Städte und öffentlichen Plätzen....

    Die Bullerei guckt planlos zu^^
     
    Ulti gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja dann einfach ein Sicherungsmerkmal in den TV einbauen,
    und wenn dieses vom Kassenpersonal nicht entsichert wird (digital) ist der TV nicht nutzbar.

    Und Fahrscheinautomaten, wird der gewaltsam "entnommen", werden die Scheine entwertet.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Denen geht es nicht um die Fahrscheinrolle... denen geht es um Die Kohle und wenn es nur 200 euro sind. Die Fahrscheine werde ja erst gedruckt, wenn man eine kauft... ansonsten sind die blank.

    Die Tv Industrie wird für Merkels Lieblinge bestimmt keine Sicherheitssperren einbauen... dafür ist saturn allein verantwortlich.
    Das ganze ist ja politisch so gewollt.

    Die Ersten die damals die Syrer aufgehalten haben wurden als Neo Nazi´s und Rassisten beschimpft, deshalb mischt sich da keiner mehr ein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.222
    Zustimmungen:
    31.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die es nicht herkömmlichen Bezahlmethoden dort zulassen, dann werden die schnell wieder dicht machen.
     
    NFS gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    War auch Ironie, nur das Versand Amazon lässt ja auch keine Vorkasse zu- Analogie Bargeld gegen Ware im örtlichen Handel, und die Kundenzahlen sind bekannt. ;)
     
  6. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...nö, sind sie nicht, es gibt noch einen größeren: Alibaba nämlich, guckst du hier: Quelle
     
  7. Tidus2007

    Tidus2007 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense H49MEC3050 / PS4 Pro / Samsung U28E590D
    Also da bin ich ja gespannt. Stelle es mir dann eher wie eine Abholfiliale vor. Klar wird es ein paar Produkte vor Ort geben doch wir können uns denken - was Amazon ausstellen wird ;)
    Als Abholpunkt wäre es nicht mal verkehrt.
    Da hat mir die Idee vom Amazon Supermarkt jedoch besser gefallen damals.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein gut gelegener Bestellshop mit relativ langen Öffnungszeiten wäre durchaus praktisch gegenüber das Warten auf ein Paket.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Google Home und Apple TV? :D
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Rolle rückwärts auch bei amazon?
    n'ozama bin Laden