1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2017.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also das muss man amazon schon gönnen, die haben das Versandgeschäft schon in Teilen etwas evolutioniert - ohne "r". Was sie allerdings immer noch nicht drin haben, sind Ratenzahlungen. Mal schauen wann und ob die mal kommen werden?! Wenn ich dort Sachen mit mehreren Hundert oder Tausend Euro sehe, frag ich mich ob die das nur solchem solventen Klientel anbieten wollen. Bisher ist das auch so, denn die Mehrheit kann nicht mal so einfach mehrere Hundert oder Tausend überweisen. Ladengeschäfte habe ich schon damit gerechnet. Jetzt fehlt der letzte Schritt mit Ratenzahlung, dann geht der Wahnsinn für amazon erst richtig los - das sag ich euch. Dann werden die restlichen Hürden und Dämme auch noch brechen und die Leute werden wirklich bestellen bis zum brechen oder (zusammen)brechen der Auslieferer.
    Was Ratenbestellungen angeht, da ist OTTO bisheriger Primus und wenn die Hamburger das bleiben wollen, müssen die sich warm anziehen und das schnell - sonst sind die Hamburger schnell auch aufgefressen von diesem Nimmersatt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, aber die LBB hat damals scheinbar sehr "kulant" Kreditkarten vergeben, ohne viel Aufwand.
    Und das eben nur, weil es über Amazon lief.


    [​IMG]
     
    Redheat21 und Satsehen gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das in Richtung "Quelle-Shop" gehen sollte, versteh ich den Sinn nicht. Warum sollte man da antreten um sich etwas zu bestellen, wenn ich das selber viel bequemer haben kann? Und überhaupt, in unserer Gegend werden die Verkaufsflächen immer weiter reduziert. Dementsprechend werden die Lagerkapazitäten immer geringer und vieles ist nur als Muster ausgestellt. Dann höre ich immer wieder "müssen wir bestellen"...ja gut, aber das kann ich auch, vermutlich noch um einiges günster. Ich will den Einzelhandel stärken, aber wenn viele Sachen erst bestellt werden müssen, macht es für mich keinen Sinn...
     
    NFS gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nennt sich dann aber Hermes/DPD/GLS- Partnershops die außer Zigaretten und Tabak sogar noch Zeitschriften und ggf. Lottoscheine haben...:D
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    wartes mal ab... das werden in Großstädten Flagshipstores mit einem Erlebnisfaktor... wenn sie es richtig machen. Und amazon macht so was richtig.
    Keine Sorge. Riesige Videoleinwände, Tabletaufladefunktionen, ausprobieren wie im Applestore, per Touch direkt aufs neue Tablet die Bücher und was weiß ich nicht noch alles. Die Möglichkeiten sind wahnsinnig groß. Lounge zum Download. Das hat nix mit Omas zu tun und sicher kein Vergleich zu Quelle Shops.... hahahahaha... :) eigene Hardware vorführen z.B., Aktionen, Bestellterminals, WLAN Free (ein Fremdwort in diesem Kackland hier), ausgewählte Partner im Smarthome, Smarthomevorführungsraum mit Discount usw... och lass mich da mal noch länger drüber nachdenken...

    oder auf der anderen Seite wollen Sie ja Lebensmittelgeschäfte eröffnen, da geht auch noch was, einige Partner suchen und Eigenmarken herstellen lassen. primeFood oder so... Ohne Kasse und Mitarbeiter, läuft ja schon in Seattle
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie denke ich da immer, dass Quelle (in seiner alten Form) zu früh pleite gegangen ist. Denn bei vielen Dingen von Amazon habe ich so ein Deja vu Gefühl.
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    wer hier denkt es hat was mit dem System Quelle zu tun irrt glaube ich zu 100%
     
    grinsecatz gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hört sich ja fast so an wie der Bertelsmann Buchclub.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Was glaubste denn wohl? Denkste die haben alles im Laden , das die Millionen Unterhändler anbieten oder die bauen große Warenhäuser auf?

    Das Amazon Geschäft ist Online Handel... und das wird sich auch in den Shops wiederspiegeln
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein, der war gratis, nicht wie bei Amazon Prime mit Gebühr.
    Nur hattest du eben eine Abnahmeverpflichtung von einer gewissen Anzahl von Büchern, oder anderen Medien.
     
    Redheat21 gefällt das.