1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich sky Deutschland und Teleclub (Schweiz) - selbiges Grauen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Fedora, 17. Dezember 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Mir wären all die Filme auf TELECLUB mit Dauersenderlogo lieber als viele fehlende Filme auf sky CINEMA ohne Dauersenderlogo!!

    Wer weiß wie lange die sky CINEMA Sender noch ohne Dauersenderlogo senden werden?(n)

    Mich stören dauerhafte Senderlogos übrigens nicht.
    Ich schaue ja den Film und nicht das Senderlogo!;)
    Ich verstehe auch nicht das man sich über ein in der Bildschirm Ecke befindendes Senderlogo so aufregen kann.
    Schließlich haben das alles Sender, die Privaten und sogar die ÖR's und die sky Sportsender und sogar die sky Bundesligasender haben ein Dauerlogo und da regt sich keiner drüber auf.
    Das verstehe ich nicht, das man um ein eingeblendestes Senderlogo so ein Theater machen kann.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2017
    Volterra gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da muss ich dir zustimmen, allerdings wird das mit Teleclub in Deutschland nie was werden. Den selbst wenn die sich die Rechte für Deutschland kaufen, dann bieben die anderen großen Studions ja alle bei Sky. Denen müsste man die Rechte dann ja auch abjagen.

    Letzlich würde es drauf rauslaufen, dass wenn Teleclub nach Deutschland kommt, die Filmrechte noch mehr zerstückelt werden, da die dann Rechte kaufen, ein Teil kauft Sky und einen anderen Teil Amazon. So würde es noch schlimmer werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2017
    Eike gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja du und auch Eine haben ja Recht, das das so nicht geht.
    Ich habe auch ehr an einer Zusammenarbeit zwischen TELECLUB und sky gedacht.
    Das machen beide ja schon mit anderen sky Sendern die für Satellitenkunden vom TELECLUB ja einige sky Sender bekommen statt TELECLUB Sender.
    Somit mal eine Zusammenarbeit in die andere Richtung.
    TELECLUB CINEMA HD, TELECLUB STAR HD und TELECLUB PRIME HD in Deutschland über sky verbreiten und sky CINEMA, sky CINEMA+1 und sky CINEMA+24 einstellen.
    So hatte ich mir das vorgestellt.;)
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träumt mal alle weiter.
     
    Mike91 gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wetten, dass keiner ehrlicherweise bereit wäre auch die 60 SFr für Teleclub zu bezahlen? ( Erzählen werden Sies trotzdem aber werden dann wie im sky-Rückholthread an forderster Front gesehen)


    Wenn ich mir die fehlenden Rechte in Deutschland über netflix, Amazon, DAZN dazu kaufe zu dem 30EUR-Sky-Angebot, bin ich genau bei dem gleichen Preis.

    Also wiedermal nur Laber-Rhabarber und heiße Luft um nichts.
     
    Troll, drgonzo3, F117 und 4 anderen gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich kann mich davon Freisprechen!
    Ich würde sofort 60-70€ zahlen wenn sky CINEMA wieder die Filmrechte hätte wie sie die zum Beispiel im Jahre 2010 noch hatten.
    Wo Paramount und StudioCanal noch bei sky CINEMA zusehen war.
    Das sage ich jetzt nicht nur so, sondern meine das vollkommen erst, ob du es glaubst oder nicht.
    Denn so sehe ich das auch, wenn ich sky, Amazon und Netfilx zusammen hätte, würde ich locker auch auf den Preis von 60-70€ kommen, wenn nicht noch mehr.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich sage ja das ist ein Traum und wird auch einer bleiben.:(
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann können die das von vorneherein vergessen. Es stört mich schon, wenn ich die Logos der Drittsender von Sky auch auf Sky On Demand sehen muss. Für mich haben bei Filmen und auch Serien, denn Serien sind ja letztendlich auch Filme, nichts zu suchen. Dadurch geht das Kinofeeling verloren.
     
    samlux gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was kostet der Spaß ?
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.767
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Die Rechte kosten in der Schweiz auch nur einen Bruchteil von denen in D.