1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    WinFuture schreibt die Buildnummer wurde angehoben? 16299.126 Ich habe: 16299.125

    Neues Zuverlässigkeitsupdate für Windows 10 Fall Creators Update
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Schwachsinn, ich habe KB4058043 instaliert und die Buildnummer ist immer noch, 16299.125.
     
    Rohrer und Kabel Digifreak gefällt das.
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für meinen PC kam das Update auf 1709 im Dezember mit einem Grafiktreiber, vom dem schon (mind.) seit Juli bekannt war, dass er zu Fehlfunktionen führt. Ich hatte zwar kein Problem einen geeigneten Treiber zu finden, aber auf die Fehlersuche hätte ich gern verzeichnet.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Wenn man die Möglichkeit hat, dann holt man sich immer den aktuellsten Treiber von Nvidia oder ATI. Nur die, die sich nicht auskennen, verlassen sich auf Microsoft. Das gleiche gilt für alle übrigen Komponenten.
     
    KeraM gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. Never change a running system. Warum sollte ich dem neuesten Treiber nachjagen, solange alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert?
    2. Den fehlerhaften Treiber hat sich doch nicht Microsoft für sein Update einfallen lassen, sondern diese Version war zwischenzeitlich der offizielle Treiber für die Intel IGP meines PCs. Wenn ich immer nach Erscheinen den neuesten Treiber installiert hätte, wäre mir doch dasselbe wie nach dem Update durch Microsoft passiert.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Auch gerade KB4058043 installiert, Build-Nummer bleibt.
     
    KeraM gefällt das.
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nun, bei Windows 10 geht es nicht anders. Wir haben einen älteren PC auf dem FCU nicht läuft/installiert wird. Es mag die Hardware nicht. Es fehlen irgendwelche Treiber für FCU. Halte ich das System aktuell, dann funkt mir Microsoft nicht mit veraltetem Mist dazwischen. Du hattest Pech mit Microsoft. "Zwischenzeitlich" also auf Microsoft sollte man sich nicht verlassen. Das Hersteller einen reinreiten, das habe ich und andere bei der GeForce 210 erlebt. Seitdem bete ich, bei jedem Featureupdate, trotz 2 Systemen auf Skylake-Basis. Wenn das die Zukunft ist, würde ich irgendwann, der Einfachheit halber auf einen Mac wechseln. Ich mag Apple aber die Preisleistung von MacBooks und iMacs passt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2017
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich bestätigen.
     
    KeraM und Rohrer gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Günstiger ist es, vor einem Update ein Partitions-Image anzufertigen.
    Damit hat man immer einen "Rückfahrschein", falls mal was schief geht.
     
    Kabel Digifreak und TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hersteller des Boards müsste ich erst nachschauen. Grafik ist von ATI bzw. nun AMD.
    Der Hersteller selber stellt für den Rechner keine Treiber für Windows 10 bereit. Meine einzige Option wäre es den verfügbaren Treiber für Windows 8 zu installieren.