1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Majority DAB+ Radios?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Martyn, 13. Dezember 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    In Grossbritannien sind wohl DAB+ Radio von Majority realtiv populär, weil sie sehr günstig erhältlich sind. Über diverse eBay Händler wären sie auch in Deutschland zu bekommen. Aber hat jemand Erfahrungen damit?

    Besonders intressant finde ich:

    a) das Petersfield
    [​IMG]
    ... ein kleines portables Radio, von dem ich allerdings nicht weis wie empfangsempfindlich es ist und ob es auch zum mobilen DAB-DXn taugt.

    b) das Girton
    [​IMG]
    ... ein günstiges Boombox-DAB+ Radio mit integriten Stereolautsprechern in einem relativ edlen Design. Die Ausssttung ist zwar nicht allzu reichhaltig aber für den Preis kann man wohl auch nicht mehr erwarten.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Petersfield hab ich und für UKW-Empfang nur bedingt zu gebrauchen, weil der Tuner unempfindlich ist bzw. richtige Antenne fur UKW fehlt. DAB kann ich nicht gut einschätzen, geht aber bei uns in Berlin genauso gut oder schlecht wie jedem anderen mobilen DAB+ Empfänger.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub bei so mobilen Geräten nutzen alle das Headset als Antenne, und das sollte für FM und DAB+ etwa gleich passen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch mobile UKW/DAB(+) Taschenradios mit "richtiger" Antenne, aber auch die sind nicht das wahre. Schon die nur minimal mögliche Bedienung ist doch sehr einschränkend. Zum DXen garantiert wenig brauchbar!!!
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre dann aber unpraktisch. Denn wer will schon beim Laufen mit einer Teleskopantenne rumwedeln. ;)
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich dachte Er kommt aus Bayern? Da brauchst nich rumwedeln mit der Antenne da reicht ein nasser Bindfaden:D Die Geräte gefallen mir auch besonders das Stereo Radio.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das größte "Problem" der portablen DAB(+) Radios ist die mit um die 8 Stunden geringe Betriebsdauer mit einer Akkuladung oder einem Batteriesatz. Die größeren Analog-"Koffer"radios liefen da tagelang mit einem Batteriesatz!!!
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Das Pure Move 400D soll 60 Stunden Dauerbetrieb ermöglichen. Durchgehend habe ich das nie gemessen, aber 2 Tage auf jeden Fall mit Display auf Dauerbeleuchtung umgestellt. Neben der ewigen Akkulaufzeit die an Kopfhörern wohl noch länger ist bietet es auch den besten Empfang mit Kopfhörern und ist wirklich DX tauglich oder spielt auch auf dem Beifahrersitz im Auto. Hier ist die Abschaltung der Teleskopantenne aber von Nachteil.

    Da das Pure Move ewig hält, stabil ist und zuverlässig weckt verdienen die Hersteller nichts, das Gerät ist ausverkauft.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    8 Stunden Betriebsdauer find ich mehr als locker ausreichend. Wenn man Radio für die Fahrt zur Arbeit, beim Laufen oder im Fitnessstunde und zur Gassirunde verwendet kommt man da nicht drüber. Alle 2-3 Tage nachladen würde mich absolut nicht stören. Das Smartphone muss schliesslich täglich geladen werden.

    Praktischer fände ich es allerdings wenn man kein weiteres Gerät bräuchte sondern man einfach mit dem Smartphone DAB+ hören könnte.

    Kofferradios sind für den mobilen Betrieb eigentlich eh zu gross, und für den portablen Betrieb reicht eigentlich Netzbetrieb.

    Naja, für den mobilen Einsatz finde ich es aber deutlich zu gross, und für den portablen Einsatz im Lautsprecherbetrieb ist der Lautsprecher wohl nicht gut genug, also eher nur was für Wortprogramme.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Das Pure Move 400D ist so groß wie eine Herrenbrieftasche. Was nutzen mir alle anderen Geräte wie das Sony XDR-P1DBP oder das LG Stylus 2 Smartphone wenn der Empfang im Gebirge teilweise wegbricht, also da wo auch kein Mobilfunk geht? Das Sony ist dafür kleiner und klingt deutlich besser. Mit der Teleskopantenne reisen beide wirklich was. Das LG ist im ausgebauten Gebiet ganz brauchbar wenn das Display dunkel gestellt ist wird der Empfang auch ganz gut.

    Das Pure beweist aber es kann auch gute Empfänger ohne Teleskopantenne geben, DX fällt dann trotzdem aus. Der Empfang ist ehr auf Niveau von Scheibenantennen von Autoherstellern ab Werk.