1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Cool, dann probiere ich das am Wochenende mal aus.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lange wird das sicherlich nicht bleiben. Wird sicherlich vor dem Release noch geo-geblockt.
     
  3. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielleicht hilft es ja, später nicht auf die neue Version zu aktualisieren. Mir wäre LiveTV unter iOS schon recht wichtig. Oder hat DTVN schonmal eine alte iOS Version deaktiviert ?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das werden wir sehen. Auf gewisse Weise macht das ja sogar Sinn. Dass man als Ami im Ausland auch auf seine Aufnahmen zugreifen kann.

    Es kann sich noch alles ändern - es kann aber auch so bleiben.

    Greets
    Zodac

    Eine Zeit lang wird das sicher funktionieren. Aber irgendwann wird die alte Version nicht weiter supported werden.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Dezember 2017
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    On a related matter:

    Ich hab SmartDNS Proxy mal angeschrieben und darum gebeten, die Beta in die Liste unterstuetzter Dienste aufzunehmen. Antwort kam auch gleich: The new site you suggested is in our queue list. We will get back to you once it will be active

    Wer auch Kunde bei SmartDNS Proxy ist: email an den Support...the more the merrier und umso schneller wird's mit SmartDNS funktionieren
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit VPN über New York klappt es wirklich einwandfrei. Noch ein netter Nebeneffekt für mich, bei ABC sind in der Beta Version endlich die nervigen Einblendungen, dass es nach dem Werbeblock weitergeht, Geschichte, und es laufen, statt Werbung, auch nicht mehr diese immer und immer gleichen Trailer für eyewitness News. Das ging mir wirklich auf den Sack, dann lieber Werbung.
    Bei der normalen Version im Browser kommen die Locals per VPN New York komischerweise weiterhin nicht.

    Nachtrag
    In der Beta Browser Version läuft per VPN tatsächlich auch NBC reibungslos. Ohne rumgezicke und in der richtigen Version (New York)

    Apple TV nehme ich mir morgen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2017
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein bisschen läuft es jetzt bei mir mit den custom domains von dns4me aber: Ich kann nur mehr die Locals aus San Francisco angucken. Der USA-Endpunkt von dns4me scheint wohl in SF zu liegen. Heißt vorsichtig formuliert: Mit der neuen Plattform erfolgt die Localauswahl anhand der IP, nicht mehr nach der Rechnungsadresse.

    Wie ist das bei euch mit VPN? Könnt ihr das mit City-Hoping bestätigen?
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne Hoping läuft nicht. Wenn ich zum Bsp den VPN auf Chicago stelle, geht bei mir gar nichts, bzw werden die Locals nicht angezeigt, die anderen Programme laufen mehr schlecht als recht.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist er auch, was man merkt, wenn man ABC über die eigene App von denen schaut, da kommt über dns4me die SF-Version.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist doch schon mal was. Welche custom domains hast du denn eingegeben? Ich kann das hier leider nicht loggen...