1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Und Disney hat die Marke hier in Europa letztendlich aufgegeben. Eine Umbenennung der Sky sports channels in ESPN macht keinen Sinn
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ohweh, da hast du jetzt aber hier im Forum nicht richtig aufgepasst! Sky und "guter Ruf" würden hier nicht besonders viele Teilnehmer in einem Satz unterbringen. :D
     
    sir75 und Teoha gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    naja, Sky hat in UK und Italien schon einen guten Ruf, in Deutschland ist man halt meilenweit davon entfernt-

    Und es wird für Sky Deutschland nicht einfacher, zuerst ist man am Gängelband von Sky plc und nun muss man vielleicht noch eine Stufe höher anfragen ob man für Deutschland was kaufen darf. Es wird somit nicht einfacher für Sky Deutschland Mitarbeiter
     
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky hat 5 Mio Abonnenten, hier im Forum, wie eigentlich in jedem Forum, tummeln sich nur die Dauernörgler. Also bleiben noch 4.999.000 Abonnenten über, die SKY und "guter Ruf" zusammen in einem Satz unterbringen
     
    King200 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hattest jetzt genau an welcher Universität deinen Lehrstuhl (oder war es ein Leerstuhl ?;)) Mathematik ?
     
    Mario789, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn der Disney Deal so durchgeht, was ich etwas bezweifle, dann hätte Sky auch Zugriff auf den ganzen Marvel Sachen. Der Deal zwischen Netflix und Disney läuft im Sommer aus.
    Disney hätte dann enorme Marktmacht . Die haben dann so viele Inhalte, die sie auf ihren eigenen Kanälen nicht unterbringen können. Kleinere Anbieter wie Sony, Comcast NBC und andere wären auf Deals mit Disney angewiesen.
    Das sehe ich als Problem, so dass ich da noch Zweifel habe, ob das so genehmigt wird.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Es kribbelt in den Fingern und ich muss den neusten Gossip loswerden:



    Disney schnappt sich sky und Apple schnappt sich Disney.


    Paolo Pescatore ist schon insidermäßig unterwegs
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist ja nicht wirklich was neues. Die Spekulationen schießen ja schon länger ins Kraut, mindestens seit 2014.

    Apple hat nen riesigen Berg an Bargeld, davon sind 90% im Ausland geparkt. Trumps Steuerreform begünstigt nun die Rückführung der Gelder zinsgünstig in die USA. Deswegen gibt es derzeit Spekulationen um Apple und Disney, weil Apple ins Streaming-Segment einsteigen will. Daneben ist auch Netflix im Visier. Hulu wurde auch genannt.

    Man wird sehen, was tatsächlich dran ist.
     
    sheldon_c gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213