1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildaufbaufehler wie erklären?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Alister1, 4. Dezember 2017.

  1. Alister1

    Alister1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Gehen wir davon aus ein (Android-)TV hat Bildaufbaufehler bei gestreamten Inhalten, was sich darin äußerst, dass bei Bildwechsel kurz schwarz-weisse Quadrate sichtbar sind, ein Panel im gleichen Netzwerk die Inhalte aber einwandfrei streamen kann, sodass es wohl nicht an der Quelle liegt, woran könnte das liegen?
    Habe von einem Verkäufer gehört, dass es "Performance-Probleme" sein könnten... Einer sagte mir, das würde unter den Begriff "Jabbering" fallen, ist sich aber auch nicht sicher... Der TV zeigt an, dass er 35Mbit nutzt, bekommt bei manchen 1080p und bei 4k Inhalten keinen sauberen Bildwechsel hin...

    Woran könnte sowas liegen bzw. wie könnte sowas gelöst werden?
    (Wenn weitere Details notwendig sind, stelle ich sie gerne zur Verfügung)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das liegt fast immer an einer zu geringen Datenrate bei der Übertragung und hat nichts mit dem TV zu tun.
     
  3. Alister1

    Alister1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Verstehe ich nicht. Es zeigt bis zu 45 Mbit Verbindungsgeschwindigkeit an, Buffer 30s, keine gedroppten Frames und dennoch (bei einigen Videos) diese Bildaufbaufehler. Was muss also konkret geändert werden?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Datenrate des Filmes (nicht die Verbindungsgeschwindigkeit) ist in Spitzen zu niedrig.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will mich jetzt nicht wirklich einmischen aber wenn Du schreibst:

    und er schreibt:
    kann Deine Aussage ja irgendwie nicht stimmen.:(
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt. Dann taugt der Player wohl nichts.
     
  7. Alister1

    Alister1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei dem Player handelt es sich um Youtube for Android..
     
  8. Alister1

    Alister1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, Fernseher ausgetauscht, keine Probleme mehr mit den gleichen Medien. Der Neu-TV von Sony aus der 7-er Reihe ist schlicht ein Schrottgerät.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man das so pauschal sagen ?
    Hast Du nicht erstmal reklamiert und ein Austauschgerät gleicher Baureihe bekommen und getestet ?
    Was ist dabei heerausgekommen ?
     
  10. Alister1

    Alister1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    tja, das ist ne ziemlich lange Geschichte....... im Support-Center des Herstellers wird kaum sauberes deutsch gesprochen, die Leute haben einfach überhaupt gar keine Ahnung von irgendwas, erzählen Unsinn und legen dann schnell auf, wenn man sie darauf aufmerksam macht. Die Reklamation an den Händler ging raus (weil das Gerät auch andere Mängel hat, wie nciht mögliches Zwischen- und Rückschalten mit externem Receiver, was sein Vorganänger und jetzt auch sein Nachfolger auf Anhieb problemlos machen), danach bin ich hier mit Anrufen des Herstellers belästigt worden, dass ich mich irren würde, dass es an mir und meiner Anlage liegt, etc, pp. Lösen konnten die natürlich auch nixx, sondern konnten nur eine Garantiereparatur anbieten, wobei sie selbst nicht wussten, was jetzt defekt sein könnte. Dass ich keine Lust habe, so einen Ramsch hier rumstehen zu haben, müsste man verstehen können. Nachliefern konnte der Händler deswegen nicht, weil es ein 2016er Modell ist, was ich Mitte 2017 gekauft habe und deswegen nicht mehr verfügbar ist. Die Gurke geht deswegen einfach zurück, weil weder der Tuner macht was er soll, noch das Bild (wie hier beschrieben) ordentlich funktioniert. Ist schon an der Grenze zur Frechheit, so ein Produkt überhaupt auf den Markt zu bringen und dann nicht wirklich supporten zu können/zu wollen. Von ein paar anderen Sachen mal ganz abgesehen..