1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-Sender bei HD Plus in den Startlöchern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2017.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lieber die Formel 1 in U-HD als Reisedokus. :)
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich schätze mal, dass sich UHD bei Sky zur Zeit nur in der Übergangsphase befindet. Richtig los gehen wird es erst mit Sky Q im ersten Quartal 2018.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Warum? Weil Sky ein kommerzieller Anbieter ist der Premium TV anbieten will und damit Geld verdienen muss?

    Sky muss das zeigen was sich die jungen Leute wünschen... Filme , Serien, Sport und Doku´s

    Der neue Sender unterbricht seine Sendungen mit Werbung.... was soll das auf Sky?
    Sky unterbricht auch Sky one richtig.... aber Sky one ist auch das Tor zur Sky Welt

    So ein Sender kostet Geld und die Übertragung in U HD ist nicht billig.... was sollte Sky veranlassen einen Sender der Werbebreaks hat und mehr oder weniger Schnulli zeigt auf die Plattform zu lassen ? Um das Geld aus dem Fenster zu werfen?

    HD+ gehört zu SES Astra.... die können es sich auch mal leisten die Frequenzen mit Sender die auch nicht kommerziell den Kunden schmecken zu belegen.

    Sky muss zahlen für die Transponder. Sky betreibt dieses Geschäft in Europa fast 30 Jahre, die wissen was der Kunde sehen will, darauf kannste Dich aber sowas von verlassen. Selbst Sky Uk verzichtet auf solche Experimente... weil der Kunde muss einen u Hd tauglichen TV haben, der Kunde soll dann auch den Sender noch bezahlen ....

    Sky ist kommerzieller Mainstream. Das schwulstige Konzept das Canal+ in Frankreich betreibt passt bestimmt zu Frankreich... Zu Deutschland aber nicht. Würde Game of Thrones auf dem Sender in UHD laufen oder Mainstream Serien, etwas Sport und paar Filme, dann wäre Sky bestimmt dabei, aber das Programm muss bei den enormen Kosten auch Massen tauglich sein und das sehe ich bei einem Travel Sender der unterbricht nicht.


    Weiterhin muss man ganz klar dazu sagen:

    Sky hat die Hardware dafür.... HD+ nicht!

    Wer auf HD+ den Sender sehen will, braucht einen TV der das kann mit Modul oder USB Key.

    Auf den Receivern läuft es nur auf Sky!;) Wenn Du es auf den Sky+ Pro sehen willst, dann hindert dich niemand daran es auf schalten zu lassen... von daher sehe ich Dein Problem nicht.

    Zum Frühstück: magst Du auch deine EIER hart so wie ich? :D:D:D:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2017
  4. isti04

    isti04 Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich finde es richtig ein Reisedoku Sender in UHD 4K und in HDR zu präsentieren. Ich denke, wir werden ALLE von den wunderschönen Landschaften und Farben begeistert sein.
     
    Gast149901 gefällt das.
  5. srumb

    srumb Guest

    Vor allem, weil ja 120 % der Bundesbürger in UHD/HDR schauen!
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man danach geht, hätten heute alle noch einen Röhren Fernseher ;)
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann den Sender eh nicht sehen, da kein Sat. Und mit dem Hinweis auf Frühstück meinte ich eigentlich Deinen leicht aggressiven Tonfall. Und ich hasse Eier, in jeglicher Form. :)
     
  8. isti04

    isti04 Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    60 % schon, und ein Anfang muss gemacht werden.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich habe keinen Aggro Schreibstil! Ich verstehe es nur mich klar und unmissverständlich zu formulieren.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    80% und wahrscheinlich mehr... schauen ihre RTL Fake Reality Shows... die sehen gar keinen Sinn darin ihre alten HD Ready Geräte aus zu tauschen so lange sie laufen. Und wenn das Wort kostenpflichtig ins Spiel kommt, dann winken die meisten ab.

    Ein Beispiel: Ich habe gute Kontakte zu einen jungen Mann der im Marktkaufcenter arbeitet und die verkaufen ja jede Menge no Name Fernseher und Technik...

    Diese Woche ist der alte Fire TV Stick im Angebot für 15 euro....... Die Leute kommen und fragen danach... gerade wegen Netflix...

    Sofern aber der MA sagt: Hey Moment Sie haben was da falsch verstanden... Netflix kostet monatlich um die 10 Euro.... dann winken sie ab und werden teilweise richtig fies, weil sie denken in diesem Preis ist Netflix lebenslang kostenlos inklusive .

    Menschen haben gar keinen Plan von Technik... die verstehen weder ihre Smasung Galaxy Handys, die wissen nicht was ihr Tv kann und die wissen nicht mal den Unterschied von analog TV, HD und SD Fernsehen...

    Wenn bei der ARD analog das HD logo eingebildet wird, dann denkt die Masse sie schauen HD.
    Viele wissen nicht mal das Ihr TV 3 fähig ist.

    Und nun sag mal einen wahllos aus der Masse herausgepickt, dass er Dir erklären soll was HDR ist und woher er die Inhalte bekommt.

    Selbst wenn die Technik vorhanden ist..... die Menschen wählen immer den bequemsten Weg.