1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich sehe eigentlich nur Vorteile dabei.
    • Der Preis für Sky ist billiger -> Refinanzierungsdruck geringer -> weniger Werbung -> siehe nächste Punkt.
    • Sky kann nicht so viel Werbung machen, weil die Leute dann sagen: Gut, dann kann ich auch gleich bei RTL bleiben.
    Sind alles keine Nachteile für Sky Kunden
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    984
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich gibt es Nachteile für sky-Kunden, wenn die F1 weiterhin im FreetV läuft: Die Rahmenberichterstattung wäre sicher professioneller und tiefer geworden. Mehr Hintergrund.
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Macht ja sinn:

    "Die Leute können auch woanders gucken, lass mal ne schlechte Vorberichterstattung machen"

    "Die Leute können nur noch bei uns gucken, jetzt geben wir uns mal richtig mühe"

    :LOL:
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ob Sky die Rechte dann überhaupt verlängert? Die Quoten sprechen zwar eindeutig dafür, aber wie man Sky so kennt, könnten sie in ihrem Exklusiv-Streben auch dankend ablehnen und so mal wieder Geld einsparen, das man gut für andere Dinge gebrauchen könnte, also vor allem für die Bundesliga. Man war sich bei Sky ja lange sicher, jetzt endlich die F1 teil-exklusiv zeigen zu können, nachdem Ecclestone nicht mehr das Ruder in der Hand hält. Umso größer dürfte jetzt die Enttäuschung sein...
     
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Zeichen der Stärke, wäre ein Verzicht auf die Formel 1 Pay TV Rechte. Seitdem es Pay TV gibt hat man es nie geschafft, die Formel 1 in irgendeinem Teil (bis auf die freien Trainings) exklusiv zu zeigen.
    Mit dieser Erkentniss sollte Sky Liberty Media den Mittelfinger zeigen und gut.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.749
    Zustimmungen:
    14.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ersatzsportart? Synchron Seilspringmeisterschaft aus Transilvanien ...
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Sowas holt sich dann DAZN.:rolleyes:

    Sky holt sich die Deutsche Synchron Seilspringmeisterschaft :coffee:
     
    Premier4All gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Exclusiv hätten sie im Sky Land nur Deutschland gehabt, in Österreich (auch wenn das %-mässig vielleicht nicht ins Gewicht fällt) gibt es immer noch zwei Jahre Formel 1 im ORF (und das auch noch ohne Werbung im Rennen).
    Und nachdem was alles der ORF in letzter Zeit verloren hat würde es mich nicht wundern wenn Wrabetz eine Kehrtwendung macht.
    Ist jetzt, nachdem der RTL Deal unter Dach und Fach ist, auch wieder leichter da man als ORF nicht vor von Sky zugesperrten Türen steht und anrennt (denn das hat man ja jetzt bei ATP Rechten)
     
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jau, wie beim Fußball... Sorry, wenn Sky noch mehr für die Rechte bezahlen müsste, dann würden sie als erstes mal die eigenen Kosten versuchen zu reduzieren.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Laut Kurier sind ServusTV-Ö und ORF heis im Rennen um die vier Live Spiele und die Highlight Show von Sky
    Finale im Feilschen um Bundesliga-TV-Rechte
    Heute am Abend wissen wir Österreicher als mehr.

    SK-Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek in einen Interview vom Wirtschaftsmagazin Horizont bezüglich der neuen Ausschreibung und eventuellen Verlust von Werbewert
    Werbewert: "Gehen nicht von Einbrüchen aus"

    Das gleiche Magazin hat schon in einen anderen Artikel geschrieben das es wahrscheinlich in Österreich wirklich keinen Verlust am Werbewert gibt da Österreich noch immer ein Land ist wo Werbung und Fußball in den Printmedien mehr wahrgenommen wird als im TV, und daher kaum mit Deutschland zu vergleichen -> Neuer TV-Vertrag: Wie viel ist ein Tor jetzt wert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2017
    sir75 gefällt das.