1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YouTube zieht sich von Amazon-Geräten zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2017.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Meine Harmony Elite mit dem Hub bedient auch die PS3 und das FireTV per Bluetooth.
    Mit der Harmony One und dem alten Harmony PS3 Adapter sowie einem Flirc am FTV ging das auch schon :D.
     
  2. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    AppleTV geht nicht so gut^^
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich zitiere mich selbst aus dem Parallelthread: Zu Apple sage ich nichts :D
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ist bei mir gerade umgekehrt. Privat-TV schaue ich seit Jahren nicht mehr und was evtl. im ÖR interessant ist gibts auch in der Mediathek.

    Für mich hat das lineare TV ausgedient. Brauche auch nur den Harmony-Hub für das komplette HK. FB liegen alle eingepackt in einem Karton.
    Am Fire TV2 muss man auch nix basteln, es funktioniert alles performant "out of the box". Für eigenes Quellmaterial steht ein Fantec 3DS4600 bereit., der entweder über Private Cloud oder angeschlossener FP jegliches Quellmaterial ohne Probleme und mit der richtigen Framerate abspielt. Das entspannte dabei ist ja gerade, dass man selber bestimmen kann was man sehen möchte und nicht auf feste Sendezeiten angewiesen ist.
     
    Winterkönig und DocMabuse1 gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich für 1 Fernbedienung entscheiden sollte damit man PS4, SkyReceiver (Pro) und TV in einem bedienen kann. Welche wäre denn da perfekt?

    HarmonyElite? Mit oder ohne Hub? Geht die per App zu programmieren?

    Oder gar eine ganz andere FB ?

    Sorry für offtopic, aber das interessiert mich nun doch ;) Gerne per PM als Infos !
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen nicht so viel via PS4 zu streamen. Die braucht alleine knapp 80 Watt, wenn du nur das Hauptmenü geöffnet hast.
     
    DocMabuse1, Lt_Spock und Schnirps gefällt das.
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir "läuft" der Stick notfalls dann ohne YT. Ich brauche das "Ding" für Filme/Serien oder Mediatheken.
    Habe mich auch daran gewöhnt, dass ich keine Privaten mehr schauen kann(DVB-T2; zahle aber nicht dadür). Deshalb werde ich mich an die neue "Verbraucherfreundliche" technische Errungenschaft gewöhnen.

    Mein Eindruck: Man versucht mit allen was möglich Geld zu verdienen. Gab es schon vor "50 Jahren". Aber so schlimm wie es in den letzten zwei Jahren(Freenet; immer neue Handys; Fernseher mit 4K aber ohne Sender.....) sich entwickelt hat, finde es es so langsam peinlich und nicht mehr normal für die Branche. Mit Fernsehern kann man nichts mehr verdienen, jetzt wird ALLES mögliche versucht.
    So funktioniert wirtschaftlicher Wachstum!
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Lt_Spock gefällt das.
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Da haben sie aber lange genug gewartet, um während der Cyber Monday-Woche das Angebot exklusiv auf dem Fire TV zu behalten... ;) Hätte aber sogar noch gedacht, dass sie gewartet hätten bis Weihnachten ganz vorbei wäre.
     
    Lt_Spock gefällt das.
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich habe die Harmony Companion. Da habe ich alle Aktionen und Geräte angelegt und die "daily use" Tasten für jede Aktion auf die FB ergänzt. Die FB funktioniert mit einer CR2032 Knopfzelle, die mindestens ein Jahr funktioniert. Wenn ich selten mal eine spezielle Taste benötige, dann benutze ich die App auf dem Ipad. Kann so mit einem Knopfdruck zwischen den Zuspielern SAT/FireTV/Fantec/PS und Display TV/Projektor umschalten.

    Hat mich damals unter unter 100€ als Blitzaktion bei Amazon gekostet.
     
    Schnirps gefällt das.