1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monopolkommission will Kunden-Gutscheine für schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.259
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neue Idee der Monopolkomission: Mit Gutscheinen die Nachfrage in ländlichen Regionen für Glasfaseranschlüsse erhöhen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Für die ersten 12 oder 24 Monate gibt es ja eh schon oft stark vergünstigte Preise, aber wenn das Damoklesschwert der Verteuerung immer über einem schwebt, geht man trotzdem ungern zu einem Glasfaseranbieter.
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum will man einem mit Gewalt und Steuermillionen immer wieder Glasfaser aufzwingen? Es ist im Moment weder gewünscht noch wird es benötigt. Die Anbieter dürfen sich gerne Mitte der 2020er wieder bei mir melden. Bis dahin bin ich mit DSL100 (und in einem Jahr DSL250) für unter nem Zwani gut bedient.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Doch. :)
     
    Hose gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.063
    Zustimmungen:
    4.812
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ausbau in FTTC wird üblicherweise als Glasfaserausbau gezählt, zumindest in dünner besiedelten Gebieten. Es geht also gar nicht unbedingt um Glasfaser bis direkt in die Wohnung sondern auch um den Ausbau mit VDSL.
    Weil da Glasfaser bis zum Outdoor-DSLAM neu verlegt werden muss.
    Und da können so einige Kilometer zusammenkommen.
    Es gibt immer noch ziemlich viele Haushalte welche immer noch mit einstelligen Mbit/s Raten ans Netz angebunden sind, einfach weil die Kupferdraht-Leitungen so lang sind dass auf diesen nicht mehr möglich ist.
    Der Ausbau mit Outdoor-DSLAM verkürzt die Länge der Kupferdrahtleitungen bei den allermeisten Anschlüssen.
     
  6. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt, aber im Artikel dürfte von einem Glasfaserausbau bis ins Haus die Rede sein.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.063
    Zustimmungen:
    4.812
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allerdings wird ein solcher Kundengutschein einem einzelnen am Glasfaseranschluss interessierten wohl wenig nutzen wenn im Umkreis von > 2 km überhaupt keine Glasfaser liegt, weil die tatsächlichen Ausbaukosten den Gegenwert eines solchen Gutscheins wohl deutlich übersteigen werden.
    Interessant dürfte das erst werden wenn mehrere Leute im selben Gebiet ihre Gutscheine zusammenlegen.

    Ein einzelner Gutschein dürfte sicherlich keinen Gegenwert von 100.000 € haben – was etwa den Kosten entsprechen dürfte 2 km Glasfaser zu verlegen.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    es ist klar, dass kupfer in der telekommunikation ausgedient hat. glasfaser WIRD kommen. und dass da früher ausgebaut wird, wo es nicht mal schnelles adsl gibt. dein "ich hab was ich brauch und die anderen sind mir wurscht" einstellung ist sehr sozial. wie wärs mal mit ...ich bin gesund, warum will roadrunner in ein krankenhaus? baut erst eines wenn ICH es brauche...
     
    b-zare gefällt das.
  10. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unsinn. VDSL Vectoring soll jeder haben, damit bekommt man in einem Jahr 250.000 down und 100.000 up für sehr wenig Geld. Nur auf Teufel komm raus Steuermillarden auszugeben damit jeder Bauernhof sofort Glasfaser in der Scheune liegen hat obwohl die meisten Menschen es auf absehbare Zeit nicht haben wollen ist nicht sinnvoll.