1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Geht mir genauso, leider lassen die meisten Serien nach ein paar Staffeln stark nach. Ich steh deshalb eher auf miniserien, die nach 10 Folgen beendet sind.
     
    Schnirps und Peter321 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Banshee, 4 Staffeln und da hätte es ruhig noch weiter gehen können. Hat mir sehr gut gefallen.
    Criminal Minds z.B. fand ich irgendwann langweilig, weil immer irgendwie gleich,. Wo sind die jetzt 11./ 12. Staffel. Ich habe max. bis zur 3 geschaut und es zieht mich auch nicht zurück.

    und mit diesen ganzen Superhelden Serien, da finde ich jede langweilige Reportage interessanter.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es ist unterschiedlich. Spätestens wenn man anfängt sich zu quälen, sollte man lieber aussteigen. Bei Orange is the new Black fand ich die ersten zwei Staffeln ganz gut, Staffel 3 war langweilig und widerlich (#Dufthöschen), auf die 4. Staffel hatte ich keine Lust mehr. Bei American Horror Story fand ich die ersten beiden Staffeln gut, die 3. war Käse, bin nach der 3. ausgestiegen. Daredevil Staffel 1 fand ich gut, Staffel 2 war langweilig, Jessica Jones fand ich langweilig, das wars, ich gucke gar keine Netflix Marvel Serien mehr. Prison Break: Staffel 1 + 2 fand ich ganz gut, Staffel 3 fand ich blöd, auf die 4. hatte ich keine Lust mehr. Under the Dome: Staffel 1 war okay, Staffel 2 war ärgerlich, die 3. wollte ich mir nicht mehr antun etc.
     
    Fakeaccount, Redheat21 und Peter321 gefällt das.
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber es gibt auch Serien, die nie zu Ende gehen sollten: Blue Bloods, Ray Donovan, Mad Men, Strike back, um nur einige zu nennen. Ist natürlich alles extrem subjektiv :rolleyes:
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Von Breaking Bad und Dexter könnte ich auch noch ein paar Staffeln vertragen... ;) Es ist aber schon okay, dass Serien zu Ende gehen, so hat man dann wieder Zeit für was Neues.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sicherlich, dem will ich auch nicht gänzlich widersprechen. Es gibt aber auch welche, die für einem selbst mit zunehmender Dauer besser/ interessanter werden. U.a. Grimm, Gotham, Six Feet Under, Banshee ect. gehören für mich zu solchen.

    Und das ist auch erstmal gut so. :D:love:

    Quälen soll sich natürlich keiner.:) Zumindest bei mir stellt sich deshalb die Frage spätestens zu Beginn einer 2. Staffel. Aber habe ich zu dem Zeitpunkt schon Bedenken, dann wurde ich schon während der 1. Staffel damit konfrontiert. Und wenn dem so ist, gehört für mich eine Serie eh nicht zu solchen, die man konsequent weiterschauen sollte, obwohl die zweite oder gar dritte evenuell noch halbwegs gefallen könnte.

    Ein Abbruch zu Anfang der 2. Staffel (Episode 1 oder 2) kommt daher auch bei mir schon mal vor. Als starker Serienkonsument bin ich mit den Jahren mittlerweile konsequenter und versuche deshalb angefangene Serien nicht mehr als ca. 1- 4 (eher 1-2) Episoden zu geben, damit ich nicht erst ab Staffel 2 entscheiden muss, ob…
    Macht es doch insgesamt einfacher, die "guten/ interessanten" von den "schlechten/ uninteressanten" zu unterscheiden.
    Einzig wenn bei relativ vielen Staffeln ("Grey's Anatomy" ist ein gutes Beispiel) sich deren Geschichten und tägliche Ereignisse wiederholen und/ oder die (Lieblings-) Protagonisten mit fortwährenden neuen Staffeln endlos ausgetaucht werden, dann würde ich wohl auch regelmäßiger mittendrin abbrechen. Solche Serien sind dann irgendwann auch für mich zu viel des Guten.

    Btw. "American Horror Story" ist doch eh eine sogenannte Anthologieserie. Nach jeder Staffel ist die Handlung abgeschlossen und/oder die Protagonisten werden ausgetauscht. Demnach kann man die eine oder andere Staffel bei Nichtgefallen auslassen, ohne dabei etwas zu verpassen. ;)

    Das gilt auch für die von USER Redheat21 erwähnten Serien, die alle mehr oder weniger das Procedural Format aufweisen. Haupthandlung und roter Faden entweder nicht vorhanden oder deutlich weniger fortlaufend als bei Serial Formaten. Hier nimmt der Fall des Tages, die Mission des Tages, das Monster bzw. der Gegner des Tages nun mal immer einen sehr großen Teil der jeweiligen Episode für sich ein. Für mich sind solche Serien daher oftmals (bis auf wenige Ausnahmen) uninteressant. Demzufolge auch nachvollziehbar, dass man hier nach ein paar gesehenen Staffeln schon wieder abschaltet. Der Wiederholungseffekt ist (für mich zumindest) doch quasi schon mit fast jeder neuen Episode vorhanden.
     
    Redheat21, Gast 199788 und Peter321 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wir scheinen einen recht ähnlichen Geschmack zu haben. Ging mir bei den o.g. Serien jedenfalls sehr ähnlich! Viele Serien haben nach max. 2-3 Staffeln ihr Pulver verschossen und anstatt dann einfach mal zuzugeben, dass man nichts mehr zu erzählen hat, wird das Pferd dann in aller Regelmäßigkeit totgeritten :( Aktuell ist The Walking Dead imho ein Paradebeispiel dafür. Dann ergötzt man sich nur noch in Nebensächlichkeiten wie Brutalität oder anderen Widerwärtigkeiten. Bei Oitnb hatte ich in Staffel 3 auch zunehmend das Gefühl, dass die mich irgendwie verarschen wollen, so peinlich war das teilweise! Das meiste Marvel-Zeugs lasse ich mittlerweise auch links liegen. The Punisher gefällt mir allerdings aktuell ganz gut, wird mich aber auch kaum länger als 3.Staffeln unterhalten, was allerdings auch nicht weiter schlimm ist. Kommt ja ständig neues Zeug... :)
     
    Gast 199788 und Peter321 gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso kann man Serien eigentlich nicht leihen? Die neue Homeland-Staffel z.B. kostet mich im Verleihshop 10 € für die eine Woche auf Blu-ray. Bei AP mußich sie für 30 € in HD kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2017
    Peter321 gefällt das.
  9. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn du eine Staffel leihen würdest, müsstest du sie innerhalb 48 Stunden fertig schauen.;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Staffeln könnte man das ja verlängern.
     
    Peter321 gefällt das.