1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Die Ösis dürfen sich freuen, dank schwarz brauner blauer Regierung.
    Da kommt dann der Schiss in voller Wirkung, der in D schon ab 2005 da war.
    Arbeitgeber wollen nur Hungerlöhne zahlen, und fordern schärfere Bedingungen.
    Nix mit Markt, sondern Sklavenzuführung.
    Keine billigen Ossis dort mehr.
    Relevanter dort, da das Gastronomie und Hotelgewerbe in Ö stärker vertreten ist, aufgrund der höheren Tourismusrate.
    Touristiker für schärfere Zumutbarkeitsregeln bei Arbeitslosen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2017
    Gorcon gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, kein Grund zur Aufregung, die deutschen Siemens Mitarbeiter finden doch postwendend einen neuen Job. Deutschland ist das Schlaraffenland der offenen Stellen. Wer hier keine Arbeit um jeden Preis findet, ist einfach nur zu faul zum arbeiten.
     
    Schnellfuß, uklov und FilmFan gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Oder zu unflexibel.
    Wenn ein Familienvater mit Eigenheim in Cuxhaven nicht in München arbeiten will, ist er selber schuld.
    Ein wenig pendeln ist ja wohl nicht zu viel verlangt.
     
    Gorcon und +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cuxhaven hat eine Arbeitslosenquote von 5,1 %, also nahe der Vollbeschäftigung. Aber ich verstehe das schon. Als ausgebildeter Bergführer wird das in Cuxhaven schon irgendwann mit der Weiterbeschäftigung im gewohnten Job klappen. Ist in der Tat umzumutbar umzuschulen oder in die Berge zu ziehen. Gleiches gilt für den Hafenarbeiter, der in München Probleme hat, einen Job als Hafenarbeiter zu finden. Irgendwann wird der Hochseehafen in München schon kommen.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal wieder schön von oben herab wie man es bei dir gewohnt ist. :D Hast du überhaupt schon mal in nem richtig harten Job gearbeitet?
     
    FilmFan gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Sache ist einfach, wenn der Unternehmer in Ort A keine Leute findet, so muss er denne in ein
    Ort B sein Unternehmen verlegen, wo die Leute sind, die die geforderten Qualifikationen
    des Unternehmers erfüllen können.

    Schnecken haben es da einfacher, die bringen ihr Haus gleich mit.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, beim Bergführer, der in Cuxhaven wohnt, muss sprichwörtlich der Berg zum Propheten kommen. :D

    Auch bei so einem Autohersteller, der vielleicht schon 5.000 Mitarbeiter an einem Standort hat, stelle ich mir das extrem einfach vor. Frage ist aber, ob die anderen sagen wir mal BMW-Mitarbeiter bereit sind zB von München nach Meppen zu ziehen, weil da Hein Müller sitzt und der hochqualifiziert ist. Aber gut, auch für Fließbandarbeiter gibt es bestimmt gute Home Office Regeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2017
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Lasst erstmal die großen Autofirmen in Deutschland einen nach dem anderen Pleite gehen (und das wird so kommen wenn die wie gewohnt weiter machen!) dann ist so richtig die Kacke am dampfen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sie müssen dafür nicht einmal in die Pleite gehen, gesund schrumpfen wie Siemens derzeit, reicht bereits. Stromer benötigen einen ganzen Sack voll weniger, vor allem anspruchsvoller Teile, die verbauten Motoren sind anspruchslose Gesellen, die können am Band von Tagelöhnern im Nirgendwo zusammen geschustert werden. Der im Betrieb geringere Wartungsaufwand dürfte - ohne clever eingefügte Sollbruchstellen - noch einmal einiges an Arbeitsplätzen schlucken. Über den einen oder anderen ins Gras beißenden Zulieferer und den Wegfall, der unmittelbar im Windschatten großer Firmen entstandenen Jobs, haben wir da noch gar nicht gesprochen.

    Altenpfleger, ist zwar Brot los, hat aber Perspektive, zumindest gegen Langeweile.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, oder so. ;)
    Die werden heute in der Regel von Robotern fast komplett gebaut. Der einzige Posten der mehr Wartung verlangt wie bei Verbrennern, ist alles was sich um den Energielieferanten dreht. (Brennstoffzelle oder Akku)