1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handykopie auf ext.FP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MATTHIAS 1000, 24. November 2017.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Bei meinem ersten HP Lappy war seinerzeit neben den Recovery- sogar noch eine "nackte" Windows-CD dabei.
    Zuletzt hatte ich mir zwar bei One einen Laptop selbst konfiguriert und so nur Windows und die benötigten Treiber drauf, was ich auch künftig vorziehen würde.
    Allerdings liebäugliche ich gerade mit einem Asus ROG mit Ryzen 7 Prozessor (ich bin zwar kein Gamer, aber für Videobearbeitung etc brauche ich einen schnellen Prozessor, SSD und viel RAM - und ein testweise bei Schenker konfigurierter i7 käme um einiges teurer; außerdem habe ich nach dem Amigamotto "Intel Outside" früher immer AMD vorgezogen ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2017
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man etwas sucht, findet man einen guten Onlinehändler, der Dir auf Deinem nächsten HP Notebook die ganze Crapware runterwirft und das System (Win 10 Pro) aktuell, schlank und sofort startklar einrichtet. Selbst der Windows Defender ist auf dem neuesten Stand, etwas anderes braucht man auch gar nicht! Daneben ist noch Office 2010 Starter (Word und Excel) als Vollversion drauf und der Preis ist auch noch unschlagbar. Gerade einmal gut 20 GByte waren belegt, als das Notebook eintraf. In sieben(!) Sekunden war es hochgefahren. Dank SSD und unvermülltem System. Ich bin absolut zufrieden.

    Gruß Holz (y)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beim Acer auch, obwohl das ein Konvertible ist, und kein DVD Laufwerk eingebaut hat.
    -
    Terra Wortmann ist weniger auf den Privatkunden involviert, die bedienen vornehmlich Geschäftskunden.
    -
    Crapware; ist nicht alles sinnlos, z.b. gibt es Programme, die man zur Steuerung benötigt, und die kaum Ressourcen ziehen.
    -> etwa um OC betreiben zu können, oder um einfach nach Updates schauen zu können.
    -
    Ein Hersteller eines 1000€ PCs. der nur ein Zettel als Handbuch beilegt, der sollte mit Boykott bestraft werden.
    Früher war auch massig Zeugs dabei, ohne das der Rechner teurer war (im Bezug auf die parallele ständige Weiterentwicklung der Leistung)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Stimmt - beim ersten Acer meiner LAG war das auch noch so.
    Bei 2 weiteren später gekauften Acer war aber nicht mal mehr ein Recoverymedium dabei, die musste man sich dann selbst brennen.
    Wenn die das zwischenzeitlich wieder geändert haben - umsobesser :)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Terra Wortmann möchte ich lieber nichts in der Firma haben. Firmen verwenden Dell (halt ich persönlich auch nichts von), Fujitsu/Siemens, Lenovo und im Serverbereich auch IBM.

    Welches Handbuch braucht man denn für einen Computer, außer eben eine kurze Darstellung, wofür die paar Anschlüsse gedacht sind und was die Bedientasten bewirken???
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn ich da so an den TE denke... Aber auch Leute die immer noch so etwas lesen, wenn eben vorhanden... Nicht jeder will sich das mittels verfluchten Videos erklären lassen. Ist ja heute fast wie eine Seuche jenes...

    Ich sehe es in der Tat etwas abgestufter:
    Wurde der Computer mit Betriebssystem ausgeliefert, dann sollte dazu auch ein Handbuch vorhanden sein. Mit allem drum und dran.

    Wurde er ohne Betriebssystem ausgeliefert, reichen sicher einige Beschreibungen zur Hardware, belegte Tasten zum BIOS/UEFI oder sonstige Eigenschaften die, wenn vorhanden, vielleicht etwas spezieller sind, RAID bspw.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich ziehe schon lange PDFs statt Handbücher vor. Was ich in letzter Zeit an Handbücher, Treiber CDs usw weggeworfen habe ist schon emens. Da hat sich einiges angesammelt.
    Ein Handbuch zu einem Betriebssystem hatte ich aber noch nie. Das wäre eh dann schon veraltet wenn man es einmal updatet.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was du da beschreibst, da gehst du von dir aus. Sollte man aber nicht machen.
    Grundsätzlich kann man schon schreiben, dass das Vorhandensein eines Handbuches eher Vorteile als Nachteile mit sich bringt (für den Nutzer/Verbraucher - nicht für die Bude die das herstellt). Und ob nun per "Handbuch" oder PDF, darüber wollen wir uns mal nicht auslassen.
    Ist der PC "breit", ein anderer nicht greifbar/vorhanden, nutzt dir das beste PDF nix.
    "Grundsätzlichkeiten" verändern sich nun mal kaum. Also auch die Erklärung im Handbuch, wie ich den PC neu aufsetze, das Recovery starte, usw.
    Was dann das BS betrifft, nun gut, etwas verändert sich ständig. Aber "Grundsätzlichkeiten" bleiben meist. (bitte jetzt kein Korinthenkack über sich veränderndes "grafische Gebimsel")
    Bei "Dorf-DSL" was manchmal auch ausfällt (besonders wenn per Funk zugeführt), auch so eine Sache, wenn man dann meint, schaue "mal schnell" zu.....
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei Fujitsu/Siemens findet man ziemlich ausführliche Beschreibungen zur Hardware und zu den installierten (Betries-)Systemen als PDF. Einiges bekommt man auch in Papierform und auf CDs/DVDs inklusive Recovery-DVDs mitgeliefert. Das reicht dann bis zu Montage-/Demontage-Anleitungen, damit man auch was selber reparieren kann. Bei Lenovo ist es etwas spärlicher, aber noch brauchbar.

    Von Asus, Acer usw. sowie "No-Names" kann man das nicht erwarten. Da zählt jeder Cent!!!